heute bzw. gestern Nachtmittag bis zum Abend ist leider der Versuch kläglich gescheitert, mein Hitron-Routermodem in ein dummes Modem zu verwandeln und eine FRITZ!Box 7490 dahinter als meinen Heimrouter einzusetzen. Ich hatte mehre Gespräche mit der UM-Businesshotline und auch ein wenig hilfreichen Telefonat mit der AVM-Hotline (auf die mich der UM-MA verwiesen hat). AVM hat mir lediglich die mir bereits längst bekannte Anleitung per E-Mail übersendet.
Alle mir bekannten Anleitungen habe ich befolgt und auch die mir an der Hotline übermittelten Netzwerkinfos zu IP, Gateway, Subnetz, DNS (primäre & sekundäre) eingetragen und verwendet. Es scheint aber wohl einen Netzwerkfehler auf UM-Seite zu geben. Habt ihr mir vielleicht noch irgendwelche zusätzlichen Hinweise oder Tipps? Habe ich womöglich irgendwas übersehen?
Ich empfinde es ohnehin als vollkommen nervtötend, überhaupt für jeden Mist die dumme Hotline bemühen zu müssen. Das Hitron hat eigentlich softwareseitig die Funktion für den reinen Modemmodus. Ich hatte sie sogar kurz nach der Einrichtung erblickt. Unter dem zweiten Register "Grundeinstellung" gab es unter "Gateway-Funktion" neben dem noch immer existierenden Schalter "UPNP IGN" noch einen weiteren Schalter "Router Funktion". Der wurde aber wohl leider von UM rauskonfiguriert.

Was ich auch etwas kurios finde ist der Umstand, dass im Bridgemodus wohl auch nur eine fixe IPv4 zugeteilt werden kann. Zuvor hatte ich seit Anschlussschaltung bestens funktionierendes, dynamisches Dual Stack. Nun bin ich vorerst wieder auf IPv4 only, bevor am Montag dann wohl der zweite Anlauf genommen wird.
Den Bridgemodus benötige ich nicht aus Spaß an der Freude, sondern wirklich zwingend und zeitnahe, da ich nur über die F!B eine brauchbare SIP-Verwaltung bekomme (und das ist wiederum eine andere, sehr ärgerliche Geschichte).
Ich bin jedenfalls für jegliche sachdienliche Hinweise und Tipps dankbar.