vorweg meine Story ist etwas lang und ggf. schlecht geschrieben, aktuell leider verzweifelt und deshalb durch den Wind (sorry).
Kommen wir zu meiner Vorweihnachtsgeschichte:
Ich habe mir eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus (6 Familien) gekauft, der Aufbau des Hauses sieht wie folgt aus:
=== Dach ===
-Mieter- | -Käufer-
-Mieter- | -Käufer-
-Ich (Käufer)- | -Mieter-
=== Keller ===
Bilder: [ externes Bild ]
Heute hat mein Elektriker die TV Dose entfernt und mir eine weitere Steckdose an dieser Stelle installiert (brauche keinen TV Anschluss und wollte irgendwann in Zukunft mal Internet darüber beziehen), also das Kabel welches über den Keller kommt und dann aus der alten Fußleiste über die Wand(!)(siehe Bild 1) in die Dose geht abgeschnitten und hinter die Fußleiste gelegt (mit dem Gedanken irgendwann mal eine Aufputzdose zu installieren, wenn ich Internet darüber beziehen möchte). Kurz bevor ich meine Wohnung verlassen wollte klingelt meine ältere Nachbarin von oben und meint zu mir ihr TV geht nicht mehr, ob ich etwas damit zu tun hätte, kurz die alte abmontierte TV Dose angeschaut und neben dem Deutsche Post Logo und dem 1982 Stempel guckten mich 2 TV Adern an, also Elektriker angerufen gefragt der meinte er hätte 2 TV Adern gesehen eine die wild über meine Wand in die Dose kam und die andere unter dem Putz welche nach oben verläuft. Ich spielte also mit meiner TV Dose Verteiler für die beiden Mieter über mir.
So was sollte ich nun machen, eine alte Rentnerin die alleine wohnt und keinen TV mehr einen Tag vor Weihnachten hat weil ich den Murks zurück gebaut habe? Richtig, Elektriker Notgedrungen anrücken gelassen, die schöne Steckdose wieder ausgebaut um dann notdürftig das TV Kabel dahinter zu flicken (siehe Bild 3)
Im Keller befindet sich ein T-Splitter (siehe Bild 2) welcher jeweils die Rechte und Linke Seite mit Kabelfernsehen bedient.
Jetzt kommen mir Fragen über Fragen und ich weiß mir in dieser Situation nicht weiterzuhelfen.
-Muss ich auf meine Kosten jetzt das TV Kabel irgendwie unter den Putz bekommen (habe erst frisch tapeziert und gestrichen) oder kann ich das einfach abschneiden da es ja in meinem Wohnzimmer liegt und nie unter der Wand war, und außerdem bin ich Eigentümer und kann machen mit meinen 4 Wänden was ich möchte? Natürlich hat die alte Dame dann keinen TV mehr... nicht gerade die tollste Lösung... aber scheinbar habe ich keinen anderen Ausweg? Schließlich muss sie dann ihre Vermieterin unter Druck setzen?

-Scheinbar wird ein einziger TV Anschluss bezahlt und dann an 6 Parteien durchgereicht. Ist so etwas überhaupt erlaubt?
-Kann mir hier Vodafone in irgendeiner weise weiterhelfen, irgendwas gehört denen ja?
-Wie würde ich darüber Internet beziehen wenn ich in meinem Wohnzimmer Verteiler spielen muss, muss es nicht für jeden Haushalt eine eigene Zuleitung zur Dose geben?
-Ich habe mit der Vermieterin meiner Nachbarin gesprochen, diese meinte zu mir ich soll es wieder so machen wie es war, da es ja vorher auch so funktioniert hat, also sprich diesen hässlichen Kabel aufputz über ein Loch in meine Wand stecken?

Ich weiß nicht mehr weiter...
Für jeden Rat sehr dankbar!