ich bin stolzer Besitzer eines Sony KDL32V4230 der ja einen integrierten DVB-C Tuner hat.
Ich würde gerne das Angebot von Kabel Deutschland nutzen (ich lebe in Berlin) für 2,90€ und auch alle privaten digitalen Sender empfangen.
Ich habe eine D-BOX 2 aber leider ist die Qualität des Bildes nicht annähernd so gut wie die von dem eingebauten digital Tuner des Sonys.
Ich brauche also nur eine Smartcard eine Seriennummer habe ich ja durch die vorhandenen D-Box ja auch.
Ich wollte mir passend dazu ein Alphacrypt Light Modul kaufen, in meinem örtlichen Laden gibt es allerdings nur Module mit dem Software Stand 1.18!
Jetzt habe ich vom Verkäufer gesagt bekommen das es wahrscheinlich mit dem Sony Fernseher nicht klappen wird da es ein Rechtstreit zwischen KDG und Sony gibt wegen der Kindersicherung.
Er sagt ich brauche ein Modul mit dem Stand 1.15!
Woanders habe ich ich aber wieder gelesen das es auch darauf ankommt welche SmartCard ich von KDG bekomme und das es auch durchaus mit der Version 1.18 und einem Sony laufen soll.
Woran erkenne ich jetzt in meinem Fall wie es klappt und wie nicht?
Gibt es eine Seite die genau erklärt welche Karten wann auf dem Markt kamen und die Unterscheide ich würde da einfach mal gerne durchblicken mit dem K01 K01 D01 D02 K09 Zeugs ^^
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen =)
P.S Happy New Year

Edit:
Ich habe gerade mal bei KDG angerufen und ganz dreist gefragt welche Karte ich bekomme wenn ich eine Serienummer von einer D-Box 2 durchgebe daraufhin meinte die Dame das ich eine K02 bekomme ist das gut oder nicht?
Auf meine Frage hin ob ich die dann in den Sony stecken könnte mit dem passenden Modul wurde sie recht unfreundlich und sagte das die Sony nicht zertifiziert sind und das es zu Problemen kommen könnte und sie die Sony Fernsehe nicht freischalten.