In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Ich habe eine UM-Dose mit 4 Anschlüssen, also zwei mit Schraubgewinde und Beschriftung DATA, und an diesen beiden sind jetzt beide Boxen angeschlossen parallel. Jetzt sind seit Anruf bei UM acht Stunden vergangen, und die CB läuft wie geschmiert während die FB wartet
Wenn es bis morgen 14 Uhr nicht läuft, nehme ich die 14 Uhr-Anrufroutine bei UM wieder auf aus der Zeit der Einrichtung des Anschlusses inkl. gröberer Technikerfehler.
Zuletzt geändert von Elektromüsli am 29.10.2019, 15:06, insgesamt 2-mal geändert.
Nachdem jetzt alles schön läuft, dann doch Mal Fragen:
-Was ist bei Problemen mit dem Anschluss, werde ich dann die Connect Box anschliessen müssen und das Eigengerät abklemmen wegen Ferndiagnosen?
-Bekomme ich bei fälligen Technikerbesuchen wegen einem Eigengerät eine Kostenbeteiligung aufgedrückt oder komme ich deswegen sonst in den Genuss von anderen Nachteilen als "Strafe"?
-Wieso steht im Kundencenter von UM noch die Connect Box drin als UM-eigenes Gerät? Muss da nicht meine FB drin stehen?
Noch wird im UM-Gebiet mit der "alten" UM-Schiene gefahren. Wenn du ein eigenes Endgerät nutzt, musst du das Providergerät ja zurückschicken, dementsprechend kann ja gar nicht das Providergerät zur Störungsbehebung angeschlossen werden. Den Brief mit der Rückforderung wirst du in den nächsten Tagen wohl bekommen. Du kannst dir dann aber auch unter www.unitymedia.de/ruecksendung ein Paketlabel ausdrucken, damit ist der DHL-Versand kostenfrei.