Verstärker defekt - Austauschkosten in Servicepauschale mit dabei?
Forumsregeln
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 52
- Registriert: 08.12.2010, 15:01
Verstärker defekt - Austauschkosten in Servicepauschale mit dabei?
Hallo zusammen,
bei meinen Eltern im EFH ist der Verstärker defekt. Internet funktioniert noch aber TV Empfang ist extrem gestört.
Wenn ja nun der Techniker kommt verlangt VF die ominöse Servicepauschale von 99,90 € oder so ähnlich.
Wird dann bei diesem Preis auch das Gerät (der Verstärker selbst) getauscht und wieder neu eingestellt oder fallen da noch extra Kosten an?
Hatte ggf. hierzu jemand schon Erfahrungen?
Vielen Dank und Gruß
Thomas
bei meinen Eltern im EFH ist der Verstärker defekt. Internet funktioniert noch aber TV Empfang ist extrem gestört.
Wenn ja nun der Techniker kommt verlangt VF die ominöse Servicepauschale von 99,90 € oder so ähnlich.
Wird dann bei diesem Preis auch das Gerät (der Verstärker selbst) getauscht und wieder neu eingestellt oder fallen da noch extra Kosten an?
Hatte ggf. hierzu jemand schon Erfahrungen?
Vielen Dank und Gruß
Thomas
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1954
- Registriert: 01.01.2012, 18:26
Re: Verstärker defekt - Austauschkosten in Servicepauschale mit dabei?
Bei TV-Störungen im EFH ohne Servicevertrag ist bei der Servicepauschale der Verstärker nicht dabei.
Dieser muss extra bei der Servicefirma bezahlt werden.
Am besten du meldest eine Internetstörung mit Verbindungsabbrüchen.
Da wäre der Austausch des HAV inklusive und alles ohne die Servicepauschale, daher hast du gar keine Kosten.
Dieser muss extra bei der Servicefirma bezahlt werden.
Am besten du meldest eine Internetstörung mit Verbindungsabbrüchen.
Da wäre der Austausch des HAV inklusive und alles ohne die Servicepauschale, daher hast du gar keine Kosten.
-
- Insider
- Beiträge: 2039
- Registriert: 11.07.2017, 13:05
Re: Verstärker defekt - Austauschkosten in Servicepauschale mit dabei?
Dann können die Modemwerte aber auch nicht mehr die Besten sein.tomstar86 hat geschrieben: 09.10.2019, 07:44 bei meinen Eltern im EFH ist der Verstärker defekt. Internet funktioniert noch aber TV Empfang ist extrem gestört.

Oder wird die Leitung zum Modem schon vorm Verstärker abgegriffen?
Klingeldraht vs HFC
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
-
- Insider
- Beiträge: 9373
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Verstärker defekt - Austauschkosten in Servicepauschale mit dabei?
Poste mal bitte die Modemwerte.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1169
- Registriert: 30.12.2018, 17:49
Re: Verstärker defekt - Austauschkosten in Servicepauschale mit dabei?
Ist das das Geheimnis ?NoNewbie hat geschrieben: 09.10.2019, 09:16 Bei TV-Störungen im EFH ohne Servicevertrag ist bei der Servicepauschale der Verstärker nicht dabei.
Dieser muss extra bei der Servicefirma bezahlt werden.
Am besten du meldest eine Internetstörung mit Verbindungsabbrüchen.
Da wäre der Austausch des HAV inklusive und alles ohne die Servicepauschale, daher hast du gar keine Kosten.
Ich hab mich immer gefragt woran die festmachen , was der Kunde für nen Servicevertrag hat .
Wenn im Auftrag steht "standardvertragskonditionen" dann ist nix dabei , Ausser Fehler eingrenzen. Eigentlich nur feststellen ob das Signal sauber am hüp ankommt.
67/5 Mbit/s beim lokalen Kabelanbieter von denen 50/5 ankommen ! 

-
- Insider
- Beiträge: 2359
- Registriert: 24.08.2010, 21:10
- Wohnort: 67117
Re: Verstärker defekt - Austauschkosten in Servicepauschale mit dabei?
Ist das nicht abhängig davon wem der alte Verstärker gehört?NoNewbie hat geschrieben: 09.10.2019, 09:16Bei TV-Störungen im EFH ohne Servicevertrag ist bei der Servicepauschale der Verstärker nicht dabei.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1954
- Registriert: 01.01.2012, 18:26
Re: Verstärker defekt - Austauschkosten in Servicepauschale mit dabei?
Wenn kein Servicevertrag, dann gehört der HAV auch nicht der Vodafone und wem tatsächlich, völlig egal.
-
- Newbie
- Beiträge: 52
- Registriert: 08.12.2010, 15:01
Re: Verstärker defekt - Austauschkosten in Servicepauschale mit dabei?
Oh man das ist anscheinend ein ganz schön schweres thema in dem sich eigentlich alle uneinig sind.
In einem anderen forum (offizielle VF community) häufen sich eher die aussagen, dass ein tausch des verteilers inkl. ist.
In einem anderen forum (offizielle VF community) häufen sich eher die aussagen, dass ein tausch des verteilers inkl. ist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1954
- Registriert: 01.01.2012, 18:26
Re: Verstärker defekt - Austauschkosten in Servicepauschale mit dabei?
Habe jetzt deine Anfrage im off-Forum gefunden.
Über die Antworten kann ich nur den Kopf schütteln.
Es ist wirklich so, wie ich geschrieben habe.
Bei allen Häusern ohne Servicevertrag sind in der Servicepauschale nur Kleinteile (Verteiler, Stecker, Dosen) enthalten.
Verstärker fallen nie darunter, daher muss der Hauseigentümer/Hausverwaltung dann selbst jemanden beauftragen diesen zu tauschen.
Bei Objekten mit Servicepauschale wird der Verstärker auch zusätzlich zum Auftrag von Vodafone bezahlt.
Er ist auch dort nicht bei der Servicepauschale zur Abrechnung bei den Unternehmen dabei.
Über die Antworten kann ich nur den Kopf schütteln.
Es ist wirklich so, wie ich geschrieben habe.
Bei allen Häusern ohne Servicevertrag sind in der Servicepauschale nur Kleinteile (Verteiler, Stecker, Dosen) enthalten.
Verstärker fallen nie darunter, daher muss der Hauseigentümer/Hausverwaltung dann selbst jemanden beauftragen diesen zu tauschen.
Bei Objekten mit Servicepauschale wird der Verstärker auch zusätzlich zum Auftrag von Vodafone bezahlt.
Er ist auch dort nicht bei der Servicepauschale zur Abrechnung bei den Unternehmen dabei.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1169
- Registriert: 30.12.2018, 17:49
Re: Verstärker defekt - Austauschkosten in Servicepauschale mit dabei?
Wie ist denn der Link zu dem offthema ?
67/5 Mbit/s beim lokalen Kabelanbieter von denen 50/5 ankommen ! 
