Festplattenrekorder

In diesem Forum geht es um andere Receiver als die via Vodafone TV (bzw. ehemals TV Komfort), Vodafone GigaTV oder HZ TV (ehem. Horizon TV) vertriebenen, und alle technischen Angelegenheiten, die nicht in die anderen Unterforen passen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
AltStrgEntf
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 30.12.2008, 17:14

Festplattenrekorder

Beitrag von AltStrgEntf »

Hallo,

ich habe mir einen Festplattenrekorder bestellt. Dieser kam auch heute an. Es ist ein Samsung DVD-HR777. Habe ihn nach Anleitung angeschlossen, lag extra eine dabei in der erklärt wird wie man den Festplattenrekorder mit einer DigitalenBox anschließt. Gesagt getan, und dann kam schon das erste Problem. Ich konnte keine Digitalen Programme empfangen nur die normalen. Habe dann selbst noch einweng rumprobiert und jetzt kann ich immer noch nicht richtig die ditigalen Programme von KabelDeutschland sehn. Das einzigste was ich machen kann ist, wenn ich ein Programmsuchlauf Manuel ausführe und dan einstelle das ich eine DigitalBox habe, empfange ich nur ein Programm und mehr nicht sprich ich kann auch nicht mehr Programme auswählen.... Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen? Wäre sehr nett.

Laut Anleitung müsste ich ihn so anschließen:

1. Antennenkabel von der Wand in den anschluss RF IN des Festplattenrecorders
2. Anschluss AV1 des Festplattenrecorders mit dem Scartkabel an den Fernseher anschließen
3. Anschluss AV2 des Festplattenrecorders mit der Decorderbox verbinden
4. Anschluss RF Out mit dem Fernseher verbinden
5. Festplattenrecorder nach Anleitung konfigurieren.

Wie gesagt habe alles so angschlossen und konnte aber nichts konfigurieren, weil es kein Signial von der Box gab.
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Festplattenrekorder

Beitrag von NURadio »

Dein Festplattenrekorder hat keinen digitalen Kabeltuner. Somit kannst du auch keine digitalen Programme empfangen und abspeichern. Er verfügt nur über einen Standardkabeltuner zum Empfang analoger Programme. Dein Receiver ist über den AV-Eingang deines Festplattenrekorders angeschlossen. Somit kannst du nur einen beliebigen digitalen Kanal aufzeichnen. Den musst du aber über deinen Receiver vorher einstellen und deinen Rekorder programmieren, dass er das Signal der AV-Quelle aufzeichnet.
MfG NURadio
AltStrgEntf
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 30.12.2008, 17:14

Re: Festplattenrekorder

Beitrag von AltStrgEntf »

Danke für deine schnelle Antwort.

Ok, also heißt es im Konkreten, dass der Player fürs digitale Aufnehmen nichts taugt oder sehe ich das jetzt falsch?
Was für ein Player könnt ihr mir dann fürs Aufnehmen über Kabeldeutschland empfehlen? (Festplattengröße ab 200gb wäre super)
Benutzeravatar
CableGuy
Kabelfreak
Beiträge: 1564
Registriert: 09.08.2006, 22:45
Wohnort: Berlin

Re: Festplattenrekorder

Beitrag von CableGuy »

AltStrgEntf hat geschrieben:Ok, also heißt es im Konkreten, dass der Player fürs digitale Aufnehmen nichts taugt oder sehe ich das jetzt falsch?
Na klar geht das. NURadio hat doch nur geschrieben daß der DVD-Recorder die kanäle nicht alleine (ohne Digital-Receiver) aufnehmen kann. Mit einem angeschlossenen Digital-Receiver geht es natürlich. Hierfür mußt Du am DVD-Recorder den kanal AV2 einstellen und dann wird der Kanal aufgenommen der gerade auf dem Digitalreceiver eingestellt ist. Während die Aufnahme läuft darf man am Digitalreceiver natürlich nicht zappen, denn ansonsten wird der Zappvorgang aufgenommen.
KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
AltStrgEntf
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 30.12.2008, 17:14

Re: Festplattenrekorder

Beitrag von AltStrgEntf »

Ok, habe das jetzt alles mal ausprobiert. Habe jetzt Kabeldeutschland auf einen Kanal und auf diesen Kanal kann ich mit der KD-Fernbediung im Kabeldeutschland programm rumseppen. Jetzt hab ich mal aufgenommen etc. Und es funktioniert auch. Jetzt habe ich aber noch einpaar Fragen dazu ;)

1. Wenn ich digitales Programm aufnehme muss der KD-Resiver immer an sein oder täusche ich mich da, oder habe ich vielleicht nur was falls angeschlossen? Weil ich möchte ihn ja gerne so nutzen das ich sachen aufnehme wenn ich nicht da bin.
2. Wenn ich aufnehme darf ich ja nicht mehr umseppen. Darf ich aber vom KD-Programm auf normales TV umseppen oder nimmt er das dann auch auf? Und muss der TV dafür anbleiben oder kann er ganz normal ausgeschalten werden?
3. Gibt es Showview für Kabeldeutschland?
4. Ist es bei euch auch so das ihr Kabeldeutschland nur auf einen Sender bekommt oder erkennt er bei euch alle Sender und verteilt diese dann eigenstädnig auf Listenplätze?

Danke schonmal im vorraus, auch wenn das einige Noobie fragen sind ;)
Benutzeravatar
tabak
Fortgeschrittener
Beiträge: 138
Registriert: 17.12.2008, 19:27
Wohnort: Bremerhaven

Re: Festplattenrekorder

Beitrag von tabak »

1. ja er muss an sein, er liefert schließlich das signal.
2. ja du darfst den tv um- und ausschalten, die aufnahme wird nich beeinträchtigt
3. keinen schimmer
4. also mein tv (hd-vision) und mein receiver (dika1) machen eigenständig keine favoritenlisten, den satz "nur auf einen sender" verstehe ich nicht... ;)
Seit 08.2013 endlich wieder Sat, trotz vorhandenem Kabel. :) :) :) :) :)

Wenn Du denkst, Du wärst fett und hässlich, ist das wahrscheinlich auch der Fall!
AltStrgEntf
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 30.12.2008, 17:14

Re: Festplattenrekorder

Beitrag von AltStrgEntf »

Also das mit nur auf einen Sender ist so gemeint: Ich habe Kabeldeutschland auf Programmplatz 33 und von diesen Programmplatz aus kann ich nur KD Steuern sprich auf diesen Kanal kann ich von HistoryChannel auf BioChannel umschalten etc. Die Frage war so gedacht ob das bei euch auch so ist das ihr nur über den einen Listenplatz das komplette KD steuern könnt oder ob die ganzen KD Sender bei euch einzeln aufgelistet sind.
Benutzeravatar
CableGuy
Kabelfreak
Beiträge: 1564
Registriert: 09.08.2006, 22:45
Wohnort: Berlin

Re: Festplattenrekorder

Beitrag von CableGuy »

Ergänzung zu 1: Man könnte den Digital-Receiver so programmieren daß er sich zur gewünschten Uhrzeit auf dem gewünschten Kanal einschaltet. Dann muß man ihn nicht die ganze Zeit anlassen. Das geht aber nicht bei jedem Digitalreceiver. Aber ich denke die meisten können es.

zu 3. Showview gibt es nur für analoge Kanäle. Also nicht für die digitalen.
AltStrgEntf hat geschrieben:Also das mit nur auf einen Sender ist so gemeint: Ich habe Kabeldeutschland auf Programmplatz 33 und von diesen Programmplatz aus kann ich nur KD Steuern sprich auf diesen Kanal kann ich von HistoryChannel auf BioChannel umschalten etc. Die Frage war so gedacht ob das bei euch auch so ist das ihr nur über den einen Listenplatz das komplette KD steuern könnt oder ob die ganzen KD Sender bei euch einzeln aufgelistet sind.
Auf den Speicherplätzen eines DVD-Recorders kann man nur analoge kanäle speichern, keine digitale.

Falls Du auf Kanal 33 das Bild vom Digital-Receiver sehen kannst liegt das daran daß Dein Digitalreceiver einen HF-Modulator hat, d.h. er konvertiert das digitale Bild von dem Sender den man gerade am Receiver eingestellt hat in ein analoges Signal und gibt es über das Antennenkabel auf einer UHF-Frequenz aus (kanal 33 in Deinem Fall).

BTW: Du solltest besser vom Kanal AV2 aufnehmen (da kommt das Bild über Scart) anstatt über den kanal 33 (da kommt das Bild über das Antennenkabel vom HF-Modulator), denn die Bildqualität über Scart ist wesentlich besser. Ausserdem hast Du auf kanal 33 kein STEREO sondern nur MONO.
KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
AltStrgEntf
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 30.12.2008, 17:14

Re: Festplattenrekorder

Beitrag von AltStrgEntf »

Ok, danke für die ganzen Hilfen erstmal ;)

So richtig macht mich momentan das ganze aber noch nicht glücklich, ich denke ich werde mal den Recorder umtauschen. Könnt ihr mir ein gutes Modell für Kabeldeutschland empfehlen?
Benutzeravatar
CableGuy
Kabelfreak
Beiträge: 1564
Registriert: 09.08.2006, 22:45
Wohnort: Berlin

Re: Festplattenrekorder

Beitrag von CableGuy »

Ich würde einen Panasonic, Pioneer oder Sony nehmen. Das sind meiner Meinung nach die drei Hersteller die die besten DVD-Festplattenrekorder bauen.

Die Einschränkung daß man nur den kanal aufnehmen kann, der gerade auf dem Digitalreceiver eingestellt ist, hat aber wie gesagt jeder DVD-Rekorder. Falls es Dir darum geht einen Kanal aufzunehmen während man zappt bräuchtest du einen Digitalreceiver mit zwei Tuner anstatt eines DVD-Rekorders.
KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1