Geschwindigkeit im Raum Kronach/Unterrodach

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
schullandheimleiter
Fortgeschrittener
Beiträge: 452
Registriert: 11.12.2008, 21:57
Wohnort: Unterrodach-Oberfranken

Re: Geschwindigkeit im Raum Kronach/Unterrodach

Beitrag von schullandheimleiter »

Wer altes Playmobil hat....immer her damit
Benutzeravatar
schullandheimleiter
Fortgeschrittener
Beiträge: 452
Registriert: 11.12.2008, 21:57
Wohnort: Unterrodach-Oberfranken

Re: Geschwindigkeit im Raum Kronach/Unterrodach

Beitrag von schullandheimleiter »

früh um 8 über wlan, eigentlich ganz brauchbar

[ externes Bild ]
Wer altes Playmobil hat....immer her damit
guitarfreak
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 28.12.2008, 21:49
Wohnort: Marktgraitz - Oberfranken

Re: Geschwindigkeit im Raum Kronach/Unterrodach

Beitrag von guitarfreak »

Gibt es eigendlich schon eine offizeielle Stellungsnahme von Kabel Deutschland zu den Störungen?

Kann ich mit sofortiger Wirkung kündigen, da es ja ein Vetragsbruch Seitens KD sein dürfte?
woetz
Fortgeschrittener
Beiträge: 104
Registriert: 18.11.2008, 17:06
Wohnort: Kronach - Oberfranken

Re: Geschwindigkeit im Raum Kronach/Unterrodach

Beitrag von woetz »

Re: Flächendeckende Störung - PLZ Liste

Beitragvon andre-onlinekosten » 30.12.2008, 09:42

Da die Störungen bei Kabel Deutschland anscheinend weiterhin bestehen, möchte die Redaktion von onlinekosten.de das Problem lokalisieren. In erster Linie interessieren uns derzeit Fälle aus dem PLZ-Bereich 963XX. Es wäre schön, wenn sich Betroffene zeitnah bei uns melden könnten, damit wir der Sache nachgehen können. Tragt euch dafür bitte hier ein:

http://www.onlinekosten.de/breitband/breitbandpolizei

Hallo ,

onlinekosten.de will sich dem Problem annehmen ,bitte alle bei dem Link eintragen .

Gruß Woetz
MAN_OF_HONOR
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 12.12.2008, 16:56

Re: Geschwindigkeit im Raum Kronach/Unterrodach

Beitrag von MAN_OF_HONOR »

So ich habe soeben eine Email an Onlinelosten.de gesendet die wie folgt aussieht (zu bewahrung meiner indentität sind Natürlich wichtige Details ausgeblendet)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Hallo Liebes Onlinekosten Team

Aus unserem mehr oder weniger mittlerweile Beschwerdeforum Link--> http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... &start=210

konnte ich entnehmen das sie sich unseres Problems zwecks der Internet Ausfälle von Kabel Deutschland annehmen wollen!!

Nun ja ich selber bin seit 02.12.2008 Kunde bei KD mit 32000 / 2000 Anschluss Speed bleibt Grösstenteils Komplett aus,

das heisst vielleicht am Tag 1-2 Stunden voll Speed wenn überhaupt!!

Grösstenteils bin ich mit einem speed von nicht mal 2000 unterwegs manchmal sogar unter 1000 ???

Bei Kabel Deutschland angerufen so lange genervt bis ein Techniker kahm!!

Der besagte Techniker kahm hat sich alles angesehen und musste feststellen das es keineswegs an mir liegt und alles in Ordnung ist!!

Ich habe wieder angerufen wurde dann an eine teure 0900 nummer weitergeleitet und sollte mit dem Menschen am anderen ende

der Leitung die PC Einstellungen für meinen TCP IP vornehmen!! Ich sagte ihm direkt das es nichts bringen würde da ich Windows Vista 64 bit habe!!

Das scheinte den guten Mann wohl nicht zu interessieren ich musste mit ihm alles durchkauen bis schliesslich auch er zu dem ergebniss kahm das es nicht an mir liegt!!

Somit sollte ich wieder bei KD Kundenservice anrufen und jetzt kommts :)

Er stellte einen Auftrag ein ich bekahm eine bestätigungs Email für die Bearbeitung meines Auftrags,

2 Tage später bekomme ich eine erneute Email mit einer Bestätigung des Abschlusses meines Auftrags!

Es hatte mich weder wer angerufen mich per email angeschrieben noch sonstige scherze!!

Also ich fühle mich schwer verarscht von Kabel Deutschland zumal der Speed bei mir die ersten Tage voll da war immer zwischen 30000 und 32000, Upload immer voll da!!

Ich stehe ihnen gerne für weitere Gespräche und Infos zur verfügung!!

Meine ICQ Nummer: xxxxxxxxx
Meine Email: xxxxxxxxxxxxxxxxxx
Meine Tel Nummer: xxxxxxxxxx
Ich komme aus dem Markt Tettau Ortsteil Schauberg 96355 es gibt hier sehr viel Leute mit KD internet mit denen ich in Kontakt stehe die die selben Probleme haben und das auch seit dem selben Zeitpunkt also seit Anfang Dezember!!

Ich hoffe sie können uns irgendwie weiter bringen/helfen da es seitens KD keine Stellungnahme gibt immer nur das übliche am Telefon uns liegt keine Störung bei ihnen vor die

Leitung ist nur zu 30% ausgelastet und bla bla bla !!

Scheuen sie sich nicht mich zu Kontaktieren ich stehe ihnen gerne für weitere infos zur Verfügung im Anhang sehen sie einige Bilder mit Speedtest Bildern!!

Hoffe ich konnte ihnen mein Problem nahebringen!!

Mit freundlichen Grüssen

Mario xxxxxxxx

p.s.: mein Pseudonym in unserem Beschwerde Forum lautet MAN_OF_HONOR http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=5196

Anhang:
Bilder Speedtest
Banky
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 09.02.2008, 22:47

Re: Geschwindigkeit im Raum Kronach/Unterrodach

Beitrag von Banky »

Wenn man eine Email schreibt und ernst genommen werden will, sollte man vielleicht vor Absendung mal kurz die Rechtschreibprüfung drüber laufen lassen.
andre-onlinekosten
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 24.12.2008, 09:12

Re: Geschwindigkeit im Raum Kronach/Unterrodach

Beitrag von andre-onlinekosten »

...bitte keine E-Mails. Haltet euch ausschließlich an unser Formular: http://www.onlinekosten.de/breitband/breitbandpolizei
Bitte haltet euch dabei knapp und beschränkt euch bei der Beschreibung auf den Status quo: so geht die Abwicklung wesentlich schneller, als wenn KDG-Techniker sich erst durch lange Support-Kritik etc. kämpfen müssen.

André
www.onlinekosten.de
Benutzeravatar
soundclub
Kabelfreak
Beiträge: 1388
Registriert: 12.11.2008, 02:39
Wohnort: Halle/Leipzig

Re: Geschwindigkeit im Raum Kronach/Unterrodach

Beitrag von soundclub »

hehe das find ich gut ;-) da kann ich ein lied von singen was man manchmal zu lesen bekommt...schlimm teilweise

aber ich versteh dennoch nicht den zweck was die "bandbreiten polizei" damit erreichen will? ausser die sitzt in der führungsebene der kdg und hat was zu sagen, aber das scheint ja eine "allgemeine hilfe" für alle anbieter zu sein...daher glaub ich nur das sch da nur sammelmeldungen lohnen

desweiteren punkto datenschutz: wer gibt denn bitteschon seine kunden und vertragsnummer öffentlich preis? mit diesen daten kann man auf sehr private daten zugreifen und das sollte sich denke ich jeder überlegen bevor er sie da einträgt

aber es ist doch dennoch ein klares vorgehen seitens kdg erforderlich:

1. Kunde meldet Bandbreitenstörung
2. Überprüfung Modemdaten/CMTS und der zentralen Auslastung
=> sind alle Daten i.O. muss sich Kunde an PC-Hotline wenden, damit die lediglich eine einwandfreie PC-Konfiguration bestätigen, da dies zu 80% nicht der fall ist
3. wenn meldung durch PC Spezialisten an KDG getätigt wurde, ERST DANN wird ein Techniker beauftragt und wird eine detailierte Störungsprüfung auch ggf beim Kunden vor Ort gemacht um weitere Schritte einleiten zu können
4. wenn eine zu hohe Auslastung bekannt ist, dann wird segmentiert (aufgerüstet) was im schimmsten fall viele wochen dauern kann, da es mit sehr viel aufwand und sehr hohen kosten zu tun hat

diese abfolge ist wichtig, durch massig mails, wenn zentral keine auslastung bekannt ist, wird sich nichts tun...
mfg

soundclub
[ externes Bild ]
andre-onlinekosten
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 24.12.2008, 09:12

Re: Geschwindigkeit im Raum Kronach/Unterrodach

Beitrag von andre-onlinekosten »

Die Redaktion steht bereits wegen dieser Sache mit KDG in Kontakt. Die Beschwerden werden gesammelt und die Daten einzig für diesen Zweck verwendet. Sollte sich herausstellen, dass es sich tatsächlich nicht um reine Einzelfälle handelt, wird mit einem entsprechenden Artikel auf www.onlinekosten.de reagiert. Das weiß auch Kabel Deutschland.
woetz
Fortgeschrittener
Beiträge: 104
Registriert: 18.11.2008, 17:06
Wohnort: Kronach - Oberfranken

Re: Geschwindigkeit im Raum Kronach/Unterrodach

Beitrag von woetz »

soundclub hat geschrieben:hehe das find ich gut ;-) da kann ich ein lied von singen was man manchmal zu lesen bekommt...schlimm teilweise

aber ich versteh dennoch nicht den zweck was die "bandbreiten polizei" damit erreichen will? ausser die sitzt in der führungsebene der kdg und hat was zu sagen, aber das scheint ja eine "allgemeine hilfe" für alle anbieter zu sein...daher glaub ich nur das sch da nur sammelmeldungen lohnen

desweiteren punkto datenschutz: wer gibt denn bitteschon seine kunden und vertragsnummer öffentlich preis? mit diesen daten kann man auf sehr private daten zugreifen und das sollte sich denke ich jeder überlegen bevor er sie da einträgt

aber es ist doch dennoch ein klares vorgehen seitens kdg erforderlich:

1. Kunde meldet Bandbreitenstörung
2. Überprüfung Modemdaten/CMTS und der zentralen Auslastung
=> sind alle Daten i.O. muss sich Kunde an PC-Hotline wenden, damit die lediglich eine einwandfreie PC-Konfiguration bestätigen, da dies zu 80% nicht der fall ist
3. wenn meldung durch PC Spezialisten an KDG getätigt wurde, ERST DANN wird ein Techniker beauftragt und wird eine detailierte Störungsprüfung auch ggf beim Kunden vor Ort gemacht um weitere Schritte einleiten zu können
4. wenn eine zu hohe Auslastung bekannt ist, dann wird segmentiert (aufgerüstet) was im schimmsten fall viele wochen dauern kann, da es mit sehr viel aufwand und sehr hohen kosten zu tun hat

diese abfolge ist wichtig, durch massig mails, wenn zentral keine auslastung bekannt ist, wird sich nichts tun...
Hallo ,

was erzählst du hier für einen Käse ,von wegen es liegt an der PC-Konfiguration ,wenn Vormittags voll Speed da ist ,und im Laufe des Tages es immer weiter zurück geht .Meinst du der PC verstellt sich Nachmittags und Abends alleine ?
Man soll einen PC Spezialisten beauftragen ? Wer soll das bezahlen ?
Und wenn die Auslastung zu hoch ist ,dann kann ich nicht mit z.B.20000Mbit/s werben ,und dann überwiegend nur 1-2 zehntel bereitstellen .

Bei dem Formular von Onlinekosten.de muß ich dir recht geben ,die Vertrags.-und Kundennummer sollte man nicht angeben müssen .
Die komplette Anschrift dürfte genügen .