ich hätte mal ein paar fragen …..
Situation
Ich wohne in einem Haus aus 1958 bin Eigentürmer seid 6 Jahren und habe zurzeit DSL und Tv über Satellit.
Da bei uns der Internetanschluss jedoch nicht schnell ist (28k Leitung) und auch hin und wieder abbricht ,habe ich mich dieses Jahr umgeschaut was es für eine Alternative für mich geben könnte.
Da bin ich auf Kabel Internet gestoßen ,und habe prompt ein Verfügbarkeit Check veranlasst......und Komischerweise zeigte dieser in der Filiale an das bei uns 1 Gbit möglich wären (Schockstarre)

Daraufhin haben die mir ein Plan per Email versendet wo angezeigt wurde wo der Hüp sein sollte, und siehe da ,da ist tatsächlich einer vorhanden, und zwar draußen am Haus dran neben den Anschluss für das herkömmliche Dsl/Telefon.
Vodafone alles mitgeteilt und denen auch erwähnt das, nur ein Kabel in den Hüp von der Erde rein geht jedoch nix weiter mehr Raus kommt geschweige den im Haus einführt.
Daraufhin legten sie mir nahe, mir ein Ortsansässigen Elektriker zu beauftragen der dort eine Messung durchführen soll um zu schauen ob da überhaupt ein Signal vorliegt oder ob der Hüp Tod ist.
Was kam dabei Raus ->Signal vorhanden->weitergeleitet mit Protokoll an Vodafone->Zustimmung bekommen das dann nichts im Wege stehen würde und ich einen Auftrag erteilen kann.
Der Techniker kommt nächste Woche Freitag, worauf kann ich mich einstellen? ich glaube nicht das es einfach zu lösen ist ,an der Wand wo der Hüp Installiert ,ist direkt das Wohnzimmer ,wie kann man sowas realisieren können? oder wird der Techniker Garnichts erst was machen weil der Aufwand zu groß wird?
Hier noch ein Bild über den HÜP . Lieben Gruß