Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Husker hat geschrieben:Also mit meiner Arcorleitung bekomme ich keinen Fullspeed bei den Testdateien voll komisch bin ja nicht im KD Netz ^^
Schlau .... in welchem Netz sind denn die Testdateien ??
Arcor? oder vielleicht .... aber das ist nur eine Vermutung .... im Netz von KabelDeutschland ?
Und was hat es damit zu tun, dass die Files auf dem-oder von dem KD Server sind, wohl nix
Die Geschwindikeit kann man nur bzw. zum Teil genau messen, wenn man auch eine Testdateie vom schnellen Server zieht. Die schwachsinnige wieistmeineip.de tests kann man gleich vergessen..........
Kabel Deutschland Speed bestellt 32000/2000kbts
Thomson Modem: Frequency Power 6 dBmV. Signal to Noise Ratio 38 dB. Frequency Power 46 dBmV
Fritzbox 7270
Werte am Tage 6000-9000kbts
Werte Abends <1000-3000kbts
Husker hat geschrieben:Also mit meiner Arcorleitung bekomme ich keinen Fullspeed bei den Testdateien voll komisch bin ja nicht im KD Netz ^^
Schlau .... in welchem Netz sind denn die Testdateien ??
Arcor? oder vielleicht .... aber das ist nur eine Vermutung .... im Netz von KabelDeutschland ?[/quote
Slatti987 hat geschrieben:Und was hat es damit zu tun, dass die Files auf dem-oder von dem KD Server sind, wohl nix
Die Geschwindikeit kann man nur bzw. zum Teil genau messen, wenn man auch eine Testdateie vom schnellen Server zieht. Die schwachsinnige wieistmeineip.de tests kann man gleich vergessen..........
Also ihr müsst ja nicht gleich A...Loch sagen... Ich habe mit der Arcorleitung beim Server von QSC und Krawall immer Vollspeed bei der Testdatei von KD aber nicht also würde ich mal sagen taucht der Server nicht viel...
Also ihr müsst ja nicht gleich A...Loch sagen... Ich habe mit der Arcorleitung beim Server von QSC und Krawall immer Vollspeed bei der Testdatei von KD aber nicht also würde ich mal sagen taucht der Server nicht viel...[/quote]
Hmm, hat keiner gesagt.
Ich habe bei allen Server identischen Speed
Kabel Deutschland Speed bestellt 32000/2000kbts
Thomson Modem: Frequency Power 6 dBmV. Signal to Noise Ratio 38 dB. Frequency Power 46 dBmV
Fritzbox 7270
Werte am Tage 6000-9000kbts
Werte Abends <1000-3000kbts
ja und nein.
Mein Kumpel kommt aus HB und ich aus OL, beide mit 32000 unterwegs laut KD nur Abends ist men mit nur 1000 unterwegs
Kabel Deutschland Speed bestellt 32000/2000kbts
Thomson Modem: Frequency Power 6 dBmV. Signal to Noise Ratio 38 dB. Frequency Power 46 dBmV
Fritzbox 7270
Werte am Tage 6000-9000kbts
Werte Abends <1000-3000kbts
langsam kommt einem wirklich die Galle hoch hier - vor allem, wenn man wie ich nicht wirklich was unternehmen kann gegen diese KDG....
Ehrlich gesagt verstehe ich diejenigen nicht, die eine Alternative zu einem anderen Provider haben. dass die sich offenbar weiter veralbern lassen von KGD. Ich habe leider keine Alternative... hätte ich die, würde ich mir diesen Mist nicht länger antun... Da wäre ich schon lange weg!!!
Slatti987 hat geschrieben:Und was hat es damit zu tun, dass die Files auf dem-oder von dem KD Server sind, wohl nix
Ganz einfach,das Internet besteht nicht nur aus der Kundenanbindung
Und wenn die KDG Leitungen überlastet sind ....
Aber he,du wirst schon Recht haben ^^
catch_me_if hat geschrieben:langsam kommt einem wirklich die Galle hoch hier - vor allem, wenn man wie ich nicht wirklich was unternehmen kann gegen diese KDG....
Ehrlich gesagt verstehe ich diejenigen nicht, die eine Alternative zu einem anderen Provider haben. dass die sich offenbar weiter veralbern lassen von KGD. Ich habe leider keine Alternative... hätte ich die, würde ich mir diesen Mist nicht länger antun... Da wäre ich schon lange weg!!!
Standort: Oldenburg
Also wenn man als Alternative nur VDSL hat überlegt man sich das doch echt 2 mal denn fast 100 € im Monat fürs Inet auszugeben vorausgesetzt man braucht den Schnick Schnack nicht der im T-Home Angebot inklusive ist ist für einige Leute sicherlich zu teuer und da Geiz bekanntlich geil ist fallen die Leute dann Reihenweise auf das KD Angebot rein.