Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone verschickten Kabelrouter der Marken CommScope und Technicolor, die früher bzw. im Rahmen der eazy-Tarife auch heute noch genutzten Kabelrouter von Arris, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
rv112 hat geschrieben: 19.07.2019, 13:47
Oder komplett auf D3.1 only umstellen
Brächte für den Upload aber nur bedingt etwas - da ist nämlich das Frequenzspektrum zu klein, um da "ordentliche" Bandbreiten anbieten zu können.
Und auch DOCSIS3.1 ist kein Allheilmittel - die Segmente müssen kleiner werden!
Unitymedia hat hier Remote-PHY ausgebaut, aber noch nicht geschaltet. Zusammen mit D3.1 dürfte es keine Geschwindigkeitsprobleme mehr geben. Ob VDF das auch macht, oder hier schaltet, wer weiß.
Sieht man im TC4400 im Admin Bereich eigentlich irgendwo mit welcher Bandbreite das Modem verbunden ist? In der Fritzbox gibt's ja diese Anzeige, bei der bei meinem Anschluss steht 106 MBit down, 53 MBit up. Mich würde eigentlich nur interessieren ob beim TC4400 die 6 Mbit mehr down und 3 Up (vermutlich für VOIP) auch mitkommen...
flibbi hat geschrieben: 22.07.2019, 12:13
Sieht man im TC4400 im Admin Bereich eigentlich irgendwo mit welcher Bandbreite das Modem verbunden ist? In der Fritzbox gibt's ja diese Anzeige, bei der bei meinem Anschluss steht 106 MBit down, 53 MBit up. Mich würde eigentlich nur interessieren ob beim TC4400 die 6 Mbit mehr down und 3 Up (vermutlich für VOIP) auch mitkommen...
Ja, die kommen da auch mit. Diese Angaben (bei dir in der FritzBox 106 / 53) werden aus dem sog. „Config File“ übernommen, soweit ich weiß, und das ist bei jedem Gerät gleich.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
flibbi hat geschrieben: 22.07.2019, 12:13
In der Fritzbox gibt's ja diese Anzeige, bei der bei meinem Anschluss steht 106 MBit down, 53 MBit up.
es ist ja toll, dass die Fritte eine so schoene Anzeige hat. Die Frage ist auf welcher Grundlage die Angaben dort eigentlich gemacht werden
Das ist die Maximum Sustained Traffic Rate aus dem Downstream bzw. Upstream Service Flow Descriptor. Und das sind auch wirklich genau die Bitraten, auf die auf Ethernet-Ebene (inkl. Header und FCS) begrenzt wird.