In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Ich hab ein HomeBox 6490, eine Internet-Domain bei United Domain und im Heimnetzwerk eine Synology DS. Ich habe auf der Synology z.B. einen Teamspeak-Server mit dem Port 9987, auf den ich aus dem Heimnetz zugreifen kann.
Gibt es eine gute Anleitung, wie ich aus dem Internet auf den Server zugreifen kann? Die Portfreigabe in der Fritzbox ist angelegt. Das mit dem CName und der Myfritz-adresse scheint aber nicht zu funktionieren. Ich beiß mir seit ein paar Tagen die Zähne aus .
Könnt ihr mir helfen? Vielen Dank im vorraus.
IceT hat geschrieben: 06.05.2019, 06:07
Werd ich mal versuchen obwohl ich schon gelesen habe, dass VF das nicht mehr macht/machen will. Aber erst mal fragen.
Die technische Hotline anrufen und sagen, dass man mit dem Vodafone Handy nicht auf das NAS kommt.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
Also das mit der öffentlichen IPv4 Adresse das man nicht bekommt liest man hier immer wieder. Ich habe im Dezember angerufen. Habe gesagt ich brauche eine öffentliche IPv4 Adresse und schwups hatte ich es im Kundencenter stehen. Das war eine Sache von einer Minute. Ohne Diskussionen oder ähnliches. Und es ist kein Buissnesvertrag.
Menne hat geschrieben: 06.05.2019, 06:25
du musst einen Portmapper nutzen, Dual Stack schaltet VF nimmer IPV4 gibts nur in Buissnesverträgen, oder auf IPV6 umstellen!
Natürlich bekommt man eine IPv4 wenn man nett Nachfragt und die richtigen Argumente vorbringt.
Sooo...
Ersmal Sorry das es so lange gedauert hat, bis ich mich wieder rurückgemeldet habe.
Ich habe mit VF-KabelDeutschland telefoniert und nach einer IPv4 gefragt. Die Antwort: "Machen wir für sie kostenfrei, das ist gar kein Problem."..."Die echte IPv4 gibt es auf Nachfrage."...