In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box (im Rahmen der HomeBox-Option oder als kundeneigenes Gerät) vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Die Fritzbox 6591 wird seit heute Nacht auch unter Zusatzoptionen im Kundencenter gelistet und bei gebuchter 6591 wird jetzt auch korrekt ausgegeben das man die Box gebucht hat (vorher stand fälschlicherweise dort man hätte die 6490 gebucht).
Die Hilfeseiten zur 6591 sind ebenfalls Online.
ist eigentlich bei einem mit der neuen Fritzbox 6591 der Homespot schon aktiv?
Im Kundencenter ist er bei mir aktiv geschaltet, wird von der Box aber nicht ausgesendet.
DC4LE hat geschrieben: 12.04.2019, 09:48
Hallo zusammen,
ist eigentlich bei einem mit der neuen Fritzbox 6591 der Homespot schon aktiv?
Im Kundencenter ist er bei mir aktiv geschaltet, wird von der Box aber nicht ausgesendet.
Gruß
Stefan
Mhh jetzt wo Du es schreibst habe ich auch mal bei mir geschaut, ist ebenfalls aktiv aber ein Wlan Netzwerk mit passendem Namen ist auch hier nicht zu sehen.
Kann es sein, dass wenn die Nachbarn schon einen Homespot laufen haben, die Router das merken und dann nur einen aktiv lassen, so das die sich nicht alle Gegenseitig stören?
hatte jemand von Euch die 6490 umsonst bei Vodafone und getauscht?
Ist dann die 6591 weiterhin umsonst, wenn die Homeoption für 24 Monate kostenlos eingebucht ist?
Oder werden ab dem Tausch 7€ berechnet?