Der Platz für allgemeine Diskussionen zu Vodafone (Muttergesellschaft sowie die Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West), sofern sie nicht bereits durch andere Forenbereiche abgedeckt werden.
Allgemeine Informationen zum Kabelnetzbetreiber Vodafone findest du auch im Helpdesk.
Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone (d.h. mit der Muttergesellschaft sowie mit den Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West) allgemein zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
AndreasNRW hat geschrieben: 25.03.2019, 20:12
Ich sehe z.B. ein riesen Problem mit dem automatisierten Aktivierungsportal.
Das dürfte wohl so einige hundert Modems aus dem Rennen schicken.
Ist das überhaupt noch so? Hat in letzter Zeit jemand mit einem TC4400 mit der "kaputten" Firmware mal versucht, das bei VFKD zu aktivieren?
Vodafone ist kaputt. Nicht das TC4400 in deiner genannten Firmware Version.
Quelle: n-tv.de
Der Börsen-Tag am Dienstag 2.April 2019
15:07 Uhr
Kauf von Unitymedia durch Vodafone würde wohl durchgehen
Die geplante milliardenschwere Übernahme des Kabelkonzerns Unitymedia durch Vodafone trifft Insidern zufolge bei den EU-Kartellwächtern kaum auf Bedenken. Es gebe weder schwerwiegende Befürchtungen für den Wettbewerb im Kabelmarkt in Deutschland noch für das Festnetz- und Mobilfunkgeschäft in Tschechien, hieß es.
Allerdings könne der Deal Auswirkungen auf das Verhältnis zu Rundfunkanstalten, das DSL-Angebot sowie den Wettbewerb auf dem Fernsehmarkt haben. Der Telekomkonzern Vodafone, der bereits Kabel Deutschland betreibt, will Liberty Global deren Kabel-Geschäft in Deutschland und Osteuropa für 18,4 Milliarden Euro abkaufen.
Unitymedia-Übernahme: Vodafone muss EU-Kommission entgegenkommen
Die geplante Übernahme von Unitymedia durch Vodafone hängt von der noch ausstehenden Genehmigung der EU-Kommission ab. Laut einem Bericht der "Welt" habe Brüssel zwar weiter Bedenken, doch der Deal wird offenbar nicht komplett abgelehnt.
AndreasNRW hat geschrieben: 03.04.2019, 10:10
Unitymedia-Übernahme: Vodafone muss EU-Kommission entgegenkommen
Und kein Wort von einer Öffnung der Kabelnetze für Reseller. Diese Idee bleibt glücklicherweise wohl nur ein feuchter Traum der Telekomiker.
Sinnvoll wäre IMHO, den Ausstieg aus dem DSL-Resale Geschäft mit einer mehrjährigen Übergangsfrist anzuordnen - lange genug, dass Vodafone die Chance hat, diese Kunden in der Zeit mit einem selbst aufzubauenden Netz zu erreichen. Damit hätte man schön Anreiz und Zeitdruck zum Netzausbau geschaffen.
robert_s hat geschrieben: 03.04.2019, 11:39
Und kein Wort von einer Öffnung der Kabelnetze für Reseller. Diese Idee bleibt glücklicherweise wohl nur ein feuchter Traum der Telekomiker.
Weil VF sonst schlechtere Karten bzgl. Peeringkapazitäten und IPv4 Adressranges hätte ?
Was IPv4 angeht, scheinen da sowohl UM als auch VFKD in letzter Zeit wieder "großzügiger" geworden zu sein. Wo sie die Adressen herholen, weiß ich freilich nicht.
Naja Vodafone ist nach der Telekom der größte Besitzer von IP Pools in Deutschland, da muss man mit den KD IPs wohl nicht mehr so sparsam sein da die Pools früher oder später sowieso zusammen gelegt werden. Genau wie das routing früher oder später zusammen gelegt wird.