Der Puma7 der 6591 hat spürbar niedrigere Latenzzeiten als der Puma6 in der 6490/6590. Außerdem könnte die Leistungsaufnahme bzw. die Wärmeentwicklung niedriger sein. Und nebenbei hat die 6591 noch USB 3.0 statt 2.0.Webmark hat geschrieben: 30.03.2019, 18:08 Was sollte mir die FRITZ!Box 6591 zurzeit bei einer max. buchbaren Leistung von 200 Mbit/s bringen, die mir bereits jetzt zu jeder Zeit in vollem Umfang zur Verfügung steht?
Warum seit ihr so wild Auf die neue Fritzbox
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Insider
- Beiträge: 7681
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Warum seit ihr so wild Auf die neue Fritzbox
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13738
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Warum seit ihr so wild Auf die neue Fritzbox
167-325 MHz zeigt meine 6591 anNE3_Technician hat geschrieben: 30.03.2019, 22:34wäre der Bereich nich exakt zwischen 166 bis 326 MHz ?DarkStar hat geschrieben: 30.03.2019, 19:24 Doch das kannst du, benutzt deine Box keine Frequenzen zwischen ca 160-3xx mhz, dann ist DS 3.1 geschaltet.
Wenn er ein DOCSIS 3.1 fähiges Modem/Router hätte, würde der diesen Frequenzen aber nutzen oder ?
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Insider
- Beiträge: 7681
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Warum seit ihr so wild Auf die neue Fritzbox
Bei DOCSIS 3.1 wird immer 1MHz "Puffer" an beiden Enden des OFDM-Blocks gelassen. Ein "192MHz Block" nutzt also nur 190MHz, oder ein "160MHz Block" eben nur 158MHz. Deshalb werden 167-325MHz angezeigt, weil "links und rechts" davon jeweils 1MHz freigelassen werden muss.spooky hat geschrieben: 30.03.2019, 22:36167-325 MHz zeigt meine 6591 anNE3_Technician hat geschrieben: 30.03.2019, 22:34wäre der Bereich nich exakt zwischen 166 bis 326 MHz ?DarkStar hat geschrieben: 30.03.2019, 19:24 Doch das kannst du, benutzt deine Box keine Frequenzen zwischen ca 160-3xx mhz, dann ist DS 3.1 geschaltet.
Wenn er ein DOCSIS 3.1 fähiges Modem/Router hätte, würde der diesen Frequenzen aber nutzen oder ?
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1169
- Registriert: 30.12.2018, 17:49
Re: Warum seit ihr so wild Auf die neue Fritzbox
1. Du verwirrst mich wenn du hier auf fragen aus anderen themen antwortestspooky hat geschrieben: 30.03.2019, 22:36167-325 MHz zeigt meine 6591 anNE3_Technician hat geschrieben: 30.03.2019, 22:34wäre der Bereich nich exakt zwischen 166 bis 326 MHz ?DarkStar hat geschrieben: 30.03.2019, 19:24 Doch das kannst du, benutzt deine Box keine Frequenzen zwischen ca 160-3xx mhz, dann ist DS 3.1 geschaltet.
Wenn er ein DOCSIS 3.1 fähiges Modem/Router hätte, würde der diesen Frequenzen aber nutzen oder ?

2. ich hab gerade in meine Liste geschaut das steht "OFDM Block 166-326 MHz "
EDIT
Danke für die Erklärungrobert_s hat geschrieben: 30.03.2019, 22:38 Bei DOCSIS 3.1 wird immer 1MHz "Puffer" an beiden Enden des OFDM-Blocks gelassen. Ein "192MHz Block" nutzt also nur 190MHz, oder ein "160MHz Block" eben nur 158MHz. Deshalb werden 167-325MHz angezeigt, weil "links und rechts" davon jeweils 1MHz freigelassen werden muss.
67/5 Mbit/s beim lokalen Kabelanbieter von denen 50/5 ankommen ! 

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 805
- Registriert: 22.03.2018, 15:14
Re: Warum seit ihr so wild Auf die neue Fritzbox
Kein USB 3.1 Typ C, meh.robert_s hat geschrieben: 30.03.2019, 22:35Der Puma7 der 6591 hat spürbar niedrigere Latenzzeiten als der Puma6 in der 6490/6590. Außerdem könnte die Leistungsaufnahme bzw. die Wärmeentwicklung niedriger sein. Und nebenbei hat die 6591 noch USB 3.0 statt 2.0.Webmark hat geschrieben: 30.03.2019, 18:08 Was sollte mir die FRITZ!Box 6591 zurzeit bei einer max. buchbaren Leistung von 200 Mbit/s bringen, die mir bereits jetzt zu jeder Zeit in vollem Umfang zur Verfügung steht?

-
- Insider
- Beiträge: 9380
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Warum seit ihr so wild Auf die neue Fritzbox
Das ist natürlich ein absolutes Killerfeature was jeder an seinen Router braucht...
...nicht
...nicht
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 805
- Registriert: 22.03.2018, 15:14
Re: Warum seit ihr so wild Auf die neue Fritzbox
Ein paar User nutzen scheinbar schon USB-Festplatten an der Fritte, obwohl jedes 1-Bay NAS für 50 € schneller ist.DarkStar hat geschrieben: 31.03.2019, 09:16 Das ist natürlich ein absolutes Killerfeature was jeder an seinen Router braucht...
...nicht
-
- Insider
- Beiträge: 9380
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Warum seit ihr so wild Auf die neue Fritzbox
Ja und? Denkst du da langt der normale USB Anschluss nicht? Der Limitierende Faktor ist sowieso der verbaute SoC. An einer Fritte wird es immer nur einen Bruchteil der Geschwindigkeit geben die der jeweilige USB Standard ermöglichen würde.
-
- Insider
- Beiträge: 2039
- Registriert: 11.07.2017, 13:05
Re: Warum seit ihr so wild Auf die neue Fritzbox
Hat denn schon mal jemand die erreichbare Datenrate an der 6591 mit USB3 Platte (EXT3 formatiert) getestet?DarkStar hat geschrieben: 31.03.2019, 12:25 Ja und? Denkst du da langt der normale USB Anschluss nicht? Der Limitierende Faktor ist sowieso der verbaute SoC. An einer Fritte wird es immer nur einen Bruchteil der Geschwindigkeit geben die der jeweilige USB Standard ermöglichen würde.
Klingeldraht vs HFC
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
-
- Insider
- Beiträge: 9380
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Warum seit ihr so wild Auf die neue Fritzbox
Gestern hat jemand hier Werte einer USB 2.0 Platte gepostet, glaube im anderen Thread.