In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Servus treefiddy,
Spass ist ein relativer Begriff den 1000er wirklich brauchen als Privatperson - eher nicht nötig. Da würde auch ein 100er Anschluss reichen. Es war verfügbar und bezahlbar also genommen denn wer weiß was die Zukunft bringt.
Hier laufen 1 Laptop / Apple TV / 2 Tablets / 2 Handys - also wirklich gefordert wird die Leitung nicht. Ausnahme wenn ich Besuch bekommen von Leuten die in Gegenden wohnen wo gerade mal DSL 6000 ( oder weniger ) verfügbar ist. Da glüht die Strippe ... Updates / Downloads usw.
Ach ja vergessen: 3 x im Jahr gibt es für meinen PKW ein Naviupdate welches immer so ca 18 Gigabyte groß ist ... das macht schon Freude.
treefiddy hat geschrieben: 29.03.2019, 22:14
Sorry wenn es OT ist aber lohnt sich der 1000er? Macht es Spaß? Ich warte sehnsüchtig auf Glasfaser, der 1000er wäre wohl das was in den nächsten Jahren überhaupt für mich realistisch wird. Der Glasfaserausbau in Deutschland ist eine Katastrophe. Völlig planlos und ohne Ziel. Aktuell nutze ich 400/40.
Ich denke mal, dass du vom 400'er auf 1000'er nicht viel Unterschied bemerkst.
Ok der der Download der 2 sec gedauert hat ist nun in 1 sec fertig, aber sonst wirst du nix merken.
Warte mal … was du merken wirst, dass du statt 35 Euro nun 60 Euro pro Monat als Bestandskunde zahlen darfst
Da warte ich lieber bis Vodafone mich automatisch höher setzt ohne die Kosten zu erhöhen.
Ich habe jetzt seit über 2 Jahren den 200'er Tarif zum Preis vom 100'er. Sollte damals nur 6Monate sein, aber nun sind es schon über 24 Monate
Selbstverständlich ist es nachvollziehbar, dass Kunden die den Tarif 1000 Mbit/s gebucht haben, diesen auch bestmöglich nutzen wollen, wofür die FRITZ!Box 6591 vermutlich am geeignetsten sein dürfte.
Webmark hat geschrieben: 29.03.2019, 23:00
Um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen.
Selbstverständlich ist es nachvollziehbar, dass Kunden die den Tarif 1000 Mbit/s gebucht haben, diesen auch bestmöglich nutzen wollen, wofür die FRITZ!Box 6591 vermutlich am geeignetsten sein dürfte.
Webmark hat geschrieben: 29.03.2019, 23:00Selbstverständlich ist es nachvollziehbar, dass Kunden die den Tarif 1000 Mbit/s gebucht haben, diesen auch bestmöglich nutzen wollen,...
Klar, man zahlt ja auch dafür. Aber hättest du mal ein Beispiel wie so eine bestmögliche Nutzung tagtäglich aussieht?
Jo, das wären die Voraussetzungen aber wie siehts nun mit der Nutzung aus? Was macht man damit den lieben langen Tag was man mit weniger Bandbreite nicht machen kann?