Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch CommScope-/Technicolor-/Arris-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Auf den ersten Blick waren die Werte "Grün" ....im Detail dann leicht Grenzwertig
Problem war hier das die Anlage schon länger fehlerhaft war, aber vor der Analogabschaltung hat es hauptsächlich die TV Kanäle getroffen , die nicht genutzt wurden.
Jetzt hat sich alles nach vorn verschoben und die docsis Kanäle liegen im "geschädigten " Bereich
Wollte ich nur mal feststellen .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von NE3_Technician am 28.03.2019, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
67/5 Mbit/s beim lokalen Kabelanbieter von denen 50/5 ankommen !
NE3_Technician hat geschrieben: 28.03.2019, 08:57
Überspannung hausseitig hat den hüp und das abgehende Kabel beschädigt.
Also ein HÜP-/Kabelschaden kann zu diesem Phänomen führen? Gut zu wissen, wenn wieder jemand so einen seltsamen Pegelverlauf über das Spektrum haben sollte...
Zur Behebung hast Du also den HÜP und das (hausseitig?) abgehende Kabel getauscht?
Ja der IPO macht scheinbar was anders, als wenn das Signal gestört wäre.
Hätte man die Signalpegel ohne IPO würde der die meiner Meinung nach garnicht anzeigen.
67/5 Mbit/s beim lokalen Kabelanbieter von denen 50/5 ankommen !