In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box (im Rahmen der HomeBox-Option oder als kundeneigenes Gerät) vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
vielleicht hat AVM auch den Anspruch das Gerät direkt ohne große Mängel in der Software auszuliefern. Zudem wird dort auch bekannt sein, welche Klientel mit den Hufen scharrt und bei kleinsten Unstimmigkeiten die Box im Netz zerrissen wird.
Man kann es auch unter diesem Gesichtspunkt sehen.
Wohl eher nicht der Grund, denn die Box ist seit Ewigkeiten bei UM im Einsatz und der Firmware Stand ist mittlerweile der gleiche wie bei anderen Fritz Produkten.
DarkStar hat geschrieben: 11.03.2019, 16:34
Wohl eher nicht der Grund, denn die Box ist seit Ewigkeiten bei UM im Einsatz und der Firmware Stand ist mittlerweile der gleiche wie bei anderen Fritz Produkten.
Jetzt weiß ich garnicht welches OS die Unity Boxen haben?