Geschwindigkeitstest zwischen zwei Raspberry Pi 3B+ mit Raspbian Stretch:
Code: Alles auswählen
pi@desk:~ $ iperf3 -c blackeye
Connecting to host blackeye, port 5201
[ 4] local 192.168.55.20 port 46720 connected to 192.168.55.30 port 5201
[ ID] Interval Transfer Bandwidth Retr Cwnd
[ 4] 0.00-1.00 sec 30.1 MBytes 252 Mbits/sec 0 672 KBytes
[ 4] 1.00-2.00 sec 28.5 MBytes 239 Mbits/sec 0 672 KBytes
[ 4] 2.00-3.00 sec 28.5 MBytes 239 Mbits/sec 0 672 KBytes
[ 4] 3.00-4.00 sec 28.5 MBytes 239 Mbits/sec 0 672 KBytes
[ 4] 4.00-5.00 sec 28.5 MBytes 239 Mbits/sec 0 672 KBytes
[ 4] 5.00-6.00 sec 28.5 MBytes 239 Mbits/sec 0 672 KBytes
[ 4] 6.00-7.00 sec 28.5 MBytes 239 Mbits/sec 0 672 KBytes
[ 4] 7.00-8.00 sec 28.5 MBytes 239 Mbits/sec 0 672 KBytes
[ 4] 8.00-9.00 sec 28.4 MBytes 238 Mbits/sec 0 672 KBytes
[ 4] 9.00-10.00 sec 28.4 MBytes 238 Mbits/sec 0 672 KBytes
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ ID] Interval Transfer Bandwidth Retr
[ 4] 0.00-10.00 sec 286 MBytes 240 Mbits/sec 0 sender
[ 4] 0.00-10.00 sec 285 MBytes 239 Mbits/sec receiver
iperf Done.
Wenn es allerdings um Transfers großer Dateien (um die 2GB) zwischen den Raspis geht, z.B. mit scp, dann erreiche ich durchschnittlich nur um die 15MB/s.
Noch etwas: Beide Pis hängen an einem Gigabit-Switch, der wiederum an eine 6490 Fritzbox (derzeit Fritz OS 7.01) angeschlossen ist. Geht es um die Geschwindigkeit, die ein Pi 3b+ ins Netz erreicht, dann bekomme ich per LAN: etwa 110 Mbit/s und per WLAN 140 Mbit/s (5GHz) runter.
Schließe ich die Raspis direkt ans LAN der Fritzbox an, dann bekomme ich nur 30 Mbit/s runter (keine Ahnung, woran das liegt, es gibt wohl einen LAN-Bug bei Fritzbox mit 7.01, aber jemand meinte, dass das wohl nicht zutreffe bei den Raspis. Deshalb habe ich mir den Switch geholt, der das Problem jedenfalls löst.)