Das stand bei mir Jahrelang so im Kundencenter und ist keine Neuheit, beim Wechsel auf die 1000er war die Option weg und bleibt es auch.AndreasNRW hat geschrieben: 06.03.2019, 06:37Vielleicht ist das ja schon der erste positive Effekt aus der UM Übernahmevodawolf hat geschrieben: 06.03.2019, 00:54 Es ist im Kundencenter eingetragen und wurde in der Bestätigung als Vertragszusatz* aufgeführt.![]()
IPv4
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Insider
- Beiträge: 9386
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: IPv4
-
- Moderator
- Beiträge: 707
- Registriert: 18.10.2012, 20:01
- Wohnort: 31141
- Bundesland: Niedersachsen
Re: IPv4
Eben. Die "Option öffentliche IPv4-Adresse" hat eine Kündigungsfrist von einem Tag zum Ende des Kalendertages. Pragmatisch formuliert: Sie kann von heute auf morgen jederzeit von VF gekündigt werden.Samchen hat geschrieben: 06.03.2019, 07:30Ne ist es nicht! Mittelfristig werden eh alle Anschlüsse, wo es nicht Vertragsbestanteil ist, auf DS-Lite migriert! Dann ist sie wieder weg!AndreasNRW hat geschrieben: 06.03.2019, 06:37Vielleicht ist das ja schon der erste positive Effekt aus der UM Übernahmevodawolf hat geschrieben: 06.03.2019, 00:54 Es ist im Kundencenter eingetragen und wurde in der Bestätigung als Vertragszusatz* aufgeführt.![]()
Beste Grüße,
Meister Voda
Internet: CableMax 1000 mit DualStack · FritzBox 6690 (Kaufgerät)
Mesh: FritzBox 7530 AX · FritzRepeater 6000 · FritzRepeater 1200 AX (x2)
Telefonie: Mobile & Euro-Flat plus · FritzFon C5 · FritzFon C4 (x2) · FritzDECT Repeater 100
SmartHome: FritzDECT 301 (x6) · FritzDECT 200
TV: waipu.tv · Netflix · Amazon Prime Video
Meister Voda
Internet: CableMax 1000 mit DualStack · FritzBox 6690 (Kaufgerät)
Mesh: FritzBox 7530 AX · FritzRepeater 6000 · FritzRepeater 1200 AX (x2)
Telefonie: Mobile & Euro-Flat plus · FritzFon C5 · FritzFon C4 (x2) · FritzDECT Repeater 100
SmartHome: FritzDECT 301 (x6) · FritzDECT 200
TV: waipu.tv · Netflix · Amazon Prime Video
-
- Insider
- Beiträge: 2359
- Registriert: 24.08.2010, 21:10
- Wohnort: 67117
Re: IPv4
Die mögliche Kündigung wurde doch schon mit der Vertragsannahme ausgesprochen. Wenn die v4 IP morgen weg ist dann ist sie weg und niemand kann was dagegen tun.NoNewbie hat geschrieben: 06.03.2019, 10:06Aber eine Kündigung muss im voraus ausgesprochen werden .
Der IP standard ist schon seit Jahren IPv6. Dass das immer noch nicht vollumfänglich funktioniert liegt nicht an VFKD.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1954
- Registriert: 01.01.2012, 18:26
Re: IPv4
Also wenn der Kunde die Option "öffentliceh IPV4-Adresse" hat, dann ist sie doch nicht automatisch bei Vertragsabschluss gekündigt.
Im Umkehrschluss wäre ja dann die z.B. Option "Sicherheitspaket" oder HD-Premium" ja auch automatisch gekündigt, wenn der Kunde dies nicht mehr nutzen möchte.
Im Umkehrschluss wäre ja dann die z.B. Option "Sicherheitspaket" oder HD-Premium" ja auch automatisch gekündigt, wenn der Kunde dies nicht mehr nutzen möchte.
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 07.02.2019, 07:08
Re: IPv4
Danke, interessant, wo finde ich die Quelle dazu?Meister Voda hat geschrieben: 06.03.2019, 10:02
Eben. Die "Option öffentliche IPv4-Adresse" hat eine Kündigungsfrist von einem Tag zum Ende des Kalendertages. Pragmatisch formuliert: Sie kann von heute auf morgen jederzeit von VF gekündigt werden.