In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box (im Rahmen der HomeBox-Option oder als kundeneigenes Gerät) vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Ich zuck jedes Mal zusammen, wenn es in diesem Thread neue Beiträge gibt.
In der Hoffnung, endlich von der Veröffentlichung zu lesen.
Zudem hoffe ich ja auch, dass Vodafone mit der Veröffentlichung auch spezielle Angebote (Tarif) über die 3-Monats-Angebote hinaus macht.
Denn damit wird ab März wahrscheinlich Schluss sein.
vor April wird bei VF KD diesbezüglich nichts passieren.
Du kannst ja jetzt schon auf den Gigabit-Tarif umstellen und die HomeBox-Option dann nach Verfügbarkeit nachbuchen.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s an Casa CMTS
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit Arris TM3402B, Technicolor TC4400-EU oder Technicolor CGA4233DE
Ich hoffe auch, dass endlich diese Rotzbox auf den Markt kommt. Nicht weil ich die einsetzen würde, aber damit bei mir endlich das Upgrade auf den Red I&P Business 1000 verfügbar wird.
sch4kal hat geschrieben: 23.02.2019, 13:47
Ich hoffe auch, dass endlich diese Rotzbox auf den Markt kommt. Nicht weil ich die einsetzen würde, aber damit bei mir endlich das Upgrade auf den Red I&P Business 1000 verfügbar wird.
Es kann ja nicht mehr so lang dauern, da dies schon aktiv in der Öffentlichkeit beworben wird…
Wenn ihr so weiterverfahren wollt, dann habt ihr in den nächsten Tagen sicherlich viel zu löschen.
Die Boxen gingen/gehen gerade an fast alle Subs und das hat nichts mit einen Test zu tun, sondern das sind Kundenboxen für den bevorstehenden Vermarktungsstart.
DarkStar hat geschrieben: 23.02.2019, 16:53Wenn ihr so weiterverfahren wollt, dann habt ihr in den nächsten Tagen sicherlich viel zu löschen.
Die Boxen gingen/gehen gerade an fast alle Subs und das hat nichts mit einen Test zu tun, sondern das sind Kundenboxen für den bevorstehenden Vermarktungsstart.
Sicher? Das sah in den Beiträgen halt wirklich nicht so aus...
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
DarkStar hat geschrieben: 23.02.2019, 16:53Wenn ihr so weiterverfahren wollt, dann habt ihr in den nächsten Tagen sicherlich viel zu löschen.
Die Boxen gingen/gehen gerade an fast alle Subs und das hat nichts mit einen Test zu tun, sondern das sind Kundenboxen für den bevorstehenden Vermarktungsstart.
Sicher? Das sah in den Beiträgen halt wirklich nicht so aus...
Ganz ehrlich, wenn NE3-Techniker ein NDA mit VF oder AVM geschlossen hat, und hier trotzdem Bilder postet, ist das ganz alleine sein Problem.
Ihr als "Inhaber des Forums" verstoßt gegen kein Gesetz und könnt überhaupt nicht belangt werden, selbst wenn VF Interna hier rausgetragen werden sollten, bedarf es einer Unterlassungserklärung, die erstmal eintrudeln muss.
DarkStar hat geschrieben: 23.02.2019, 16:53Wenn ihr so weiterverfahren wollt, dann habt ihr in den nächsten Tagen sicherlich viel zu löschen.
Die Boxen gingen/gehen gerade an fast alle Subs und das hat nichts mit einen Test zu tun, sondern das sind Kundenboxen für den bevorstehenden Vermarktungsstart.
Sicher? Das sah in den Beiträgen halt wirklich nicht so aus...
Naja, warum sonst sollte VFKD einem Techniker 6 Boxen schicken? Damit der die an Tester verteilt? Ich denke, bei einem Test würde VFKD die direkt an die Tester schicken.
die Frage ist dann, wie bucht der Kunde die HomeBox im Gigabit-Tarif? Oder werden zufällig Kunden, welche die HomeBox-Option im vorherigen Tarif bereits hatten, auf das neue Gerät umgestellt?
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s an Casa CMTS
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit Arris TM3402B, Technicolor TC4400-EU oder Technicolor CGA4233DE
die Frage ist dann, wie bucht der Kunde die HomeBox im Gigabit-Tarif? Oder werden zufällig Kunden, welche die HomeBox-Option im vorherigen Tarif bereits hatten, auf das neue Gerät umgestellt?
Nö,
Man muss immer selbst aktiv werden, zumal die HB4 auch mehr wie die HB3 kosten wird.