April 2016 habe ich in Wohnung 1 anscheinend einen neuen Vertrag abgeschlossen (vorher gekündigt und nach besseren Preisen gefragt),
Oktober 2017 in Wohnung 2 gezogen (Umzugsgbühr 40€) und September 2018 in Wohnung 3 (erneut Umzugsgebühr).
Nun habe ich hier massive Geschwindigkeitsprobleme über WLAN (zuviele Nachbarn, Wohnwand, Entfernung PC->Homebox),
gestern Abend eine Auktion verloren weil die eBay-Seite mal mit sagenhaften 1 kbits wieder zu langsam war usw.
im Moment ist es gerade 10 Mbit, aber das schwankt dann im Laufe des Tages teilweise wieder gegen NULL.
Bitte jetzt keinen Kanalwechsel vorschlagen oder ich raste aus!


Ich zahle aktuell 29,99€ für diesen Vertrag und finde Leistung/Preis nicht angemessen:
Die Kündigungsfrist ist mit 3 Monaten natürlich sehr groß bemessen und habe ich verpasst, muss jetzt also 15 (!) Monate weiterhin diesen tollen Tarif behalten?!
Frage: Wenn ich auf "Red Internet & Phone 50 Cable" upgrade, kommt dann evtl. auch mehr beim WLAN an? Oder bleibt es bei den 10 Mbit?
Oder besorge ich mir einfach Powerline?
Danke!