ARD, Sat 1 funktioniert nach Betreiberwechsel nicht mehr
Forumsregeln
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 14.02.2019, 19:09
ARD, Sat 1 funktioniert nach Betreiberwechsel nicht mehr
Hallo zusammen,
hatte schon mal über die Suchfunktion nach einem passenden Thema gesucht, aber leider nichts gefunden.
Bei meiner Oma wurde heute das TV-Signal von Pyur auf Vodafone Kabel Deutschland umgestellt. Sie hat vorher ein Ci+ Modul mit SC von Pyur gehabt und hat nun das Gleiche von Vodafone Kabel Deutschland. Der Fernseher ist von TechniSat (genaue Bezeichnung hab ich gerade nicht zur Hand) und auch CI+ geeignet.
Nun zu dem Problem, es funktionieren einige Sender nicht, das Bild bleibt einfach schwarz. Sender wären z.B. ARD, Sat 1 oder HR.
Hat wer eine Idee, woran das liegen könnte? Multimediadose wurde im Zuge der Umstellung bereits gewechselt.
Vielen danke schon mal.
hatte schon mal über die Suchfunktion nach einem passenden Thema gesucht, aber leider nichts gefunden.
Bei meiner Oma wurde heute das TV-Signal von Pyur auf Vodafone Kabel Deutschland umgestellt. Sie hat vorher ein Ci+ Modul mit SC von Pyur gehabt und hat nun das Gleiche von Vodafone Kabel Deutschland. Der Fernseher ist von TechniSat (genaue Bezeichnung hab ich gerade nicht zur Hand) und auch CI+ geeignet.
Nun zu dem Problem, es funktionieren einige Sender nicht, das Bild bleibt einfach schwarz. Sender wären z.B. ARD, Sat 1 oder HR.
Hat wer eine Idee, woran das liegen könnte? Multimediadose wurde im Zuge der Umstellung bereits gewechselt.
Vielen danke schon mal.
-
- Insider
- Beiträge: 6177
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: ARD, Sat 1 funktioniert nach Betreiberwechsel nicht mehr
Pyur hat eine andere Kanalbelegung als Vodafone/KabelDeutschland.
Bei Pyur werden die über Satellit übertragenen Transponder unverändert direkt ins Kabelnetz eingespeist.
Im Gegensatz dazu wurstelt VKD vorher noch an den Programmen rum und stellt die Transponder neu zusammen.
Abhilfe schafft vielleicht ein vorsichtiger manueller Suchlauf bei den fehlenden Programmen
oder als letztes Mittel ein komplett neuer Kanalsuchlauf mit nachfolgender Neusortierung der Programme.

Bei Pyur werden die über Satellit übertragenen Transponder unverändert direkt ins Kabelnetz eingespeist.
Im Gegensatz dazu wurstelt VKD vorher noch an den Programmen rum und stellt die Transponder neu zusammen.
Abhilfe schafft vielleicht ein vorsichtiger manueller Suchlauf bei den fehlenden Programmen
oder als letztes Mittel ein komplett neuer Kanalsuchlauf mit nachfolgender Neusortierung der Programme.

Zuletzt geändert von Besserwisser am 14.02.2019, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 14.02.2019, 19:09
Re: ARD, Sat 1 funktioniert nach Betreiberwechsel nicht mehr
Sendersuchlauf haben wir gemacht. Allerdings lt. Anleitung die beim Modul dabei war. Da sollte der Sendersuchlauf gemacht werden, bevor das Modul rein kommt.
-
- Insider
- Beiträge: 6177
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: ARD, Sat 1 funktioniert nach Betreiberwechsel nicht mehr
Alles richtig.
Ohne Modul müßten alle Öff.-Rechtl. Programme in SD und HD funktionieren,
sowie alle gängigen Privaten in SD.

Ohne Modul müßten alle Öff.-Rechtl. Programme in SD und HD funktionieren,
sowie alle gängigen Privaten in SD.

-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 14.02.2019, 19:09
Re: ARD, Sat 1 funktioniert nach Betreiberwechsel nicht mehr
Ach das hätte ich noch dazu schreiben können. Ohne Modul hab ich auch getestet. Selbst da funktioniert ARD nicht, weder in SD noch in HD.
-
- Insider
- Beiträge: 6177
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: ARD, Sat 1 funktioniert nach Betreiberwechsel nicht mehr
Darf man mal nach dem ungefähren Wohnort der Omma fragen?
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 14.02.2019, 19:09
Re: ARD, Sat 1 funktioniert nach Betreiberwechsel nicht mehr
Erfurt, Mainzer Str.
-
- Insider
- Beiträge: 6177
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: ARD, Sat 1 funktioniert nach Betreiberwechsel nicht mehr
Hier die verfügbaren Kanäle mit den technischen Angaben für einen manuellen Suchlauf:
https://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung-97.html

https://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung-97.html

-
- Insider
- Beiträge: 9661
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: ARD, Sat 1 funktioniert nach Betreiberwechsel nicht mehr
@mandy6125: Ich würde dir raten, Werkseinstellung über das Menü.
Oder sehen ob dieser oder jener Sender doppelt in der Senderliste vorhanden ist.
Möglicherweise über die OK Taste auf der Fernbedienung sichtbar.
Es wurde ne Favoritenliste erstellt?
mfg peter
Oder sehen ob dieser oder jener Sender doppelt in der Senderliste vorhanden ist.
Möglicherweise über die OK Taste auf der Fernbedienung sichtbar.
Es wurde ne Favoritenliste erstellt?
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 14.02.2019, 19:09
Re: ARD, Sat 1 funktioniert nach Betreiberwechsel nicht mehr
Werkseinstellung haben wir noch nicht probiert und auch keine Favoritenliste.
Hab eben mal bei der Technik angerufen, da meinte man, dass bei den Sendern das Signal zu schwach ist. Es wird eine Fernwartung veranlasst und die Oma wird heut Nachmittag angerufen um zu überprüfen, ob es funktioniert hat.
Hab eben mal bei der Technik angerufen, da meinte man, dass bei den Sendern das Signal zu schwach ist. Es wird eine Fernwartung veranlasst und die Oma wird heut Nachmittag angerufen um zu überprüfen, ob es funktioniert hat.