Parlamentsfernsehen aus Kabel raus
Forumsregeln
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35925
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Parlamentsfernsehen aus Kabel raus
Anscheinend hast du mit mir ein persönliches Problem, denn was stört dich überhaupt daran, worüber ich hier schreibe? Ich schaue eher unfreiwillig fern, da der Fernseher nun mal im Wohnzimmer steht und ich kein anderes Zimmer zur Verfügung habe. Meine Mutter, welche 80 Jahre alt und pflegebedürftig ist, schaut den Fernseher nun einmal viel mehr als ich!
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11251
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Parlamentsfernsehen aus Kabel raus
Ich habe das Thema mal in den richtigen Bereich verschoben.
Das Parlamentsfernsehen ist tatsächlich komplett verschwunden. Das ist in der Vergangenheit schon hin und wieder mal passiert. Ich würde also von einer Störung ausgehen. Vielleicht kann einer die Störung bei Vodafone melden.
Das Parlamentsfernsehen ist tatsächlich komplett verschwunden. Das ist in der Vergangenheit schon hin und wieder mal passiert. Ich würde also von einer Störung ausgehen. Vielleicht kann einer die Störung bei Vodafone melden.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35925
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Parlamentsfernsehen aus Kabel raus
Danke für die Aufklärung, da heisst es nur abwarten. 

Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 838
- Registriert: 25.12.2015, 13:57
- Wohnort: Berlin-Pankow
Re: Parlamentsfernsehen aus Kabel raus
Habe ich nicht.twen-fm hat geschrieben: 10.01.2019, 20:07 Anscheinend hast du mit mir ein persönliches Problem, denn was stört dich überhaupt daran, worüber ich hier schreibe? Ich schaue eher unfreiwillig fern, da der Fernseher nun mal im Wohnzimmer steht und ich kein anderes Zimmer zur Verfügung habe. Meine Mutter, welche 80 Jahre alt und pflegebedürftig ist, schaut den Fernseher nun einmal viel mehr als ich!
Im Gegenteil.
Aber Du musst Dich hier nicht, für Deine Wohnsituation rechtfertigen !?
Greetz Larsi
Lieber fernsehgeil als radioaktiv
o2-DSL 50 MBit/s, FRITZ!Box 7590
85 cm Astro/Kathrein-Spiegel, 13°E & 19,2°E
Hauptkarte (G09): Kabel-Digital-Home HD & Basis-TV HD
Zweitkarte (G09): Basis-TV HD
Drittkarte (G09): Basis-TV HD
6x HD51, DVB-SX/DVB-C
4x HD60, DVB-SX
Lieber fernsehgeil als radioaktiv
o2-DSL 50 MBit/s, FRITZ!Box 7590
85 cm Astro/Kathrein-Spiegel, 13°E & 19,2°E
Hauptkarte (G09): Kabel-Digital-Home HD & Basis-TV HD
Zweitkarte (G09): Basis-TV HD
Drittkarte (G09): Basis-TV HD
6x HD51, DVB-SX/DVB-C
4x HD60, DVB-SX
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35925
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Parlamentsfernsehen aus Kabel raus
Zum Thema: Das "Parlamentsfernsehen" ist wieder zu sehen.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11251
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Parlamentsfernsehen aus Kabel raus
Hat einer von uns die Störung bei Vodafone gemeldet?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35925
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Parlamentsfernsehen aus Kabel raus
Ich war es nicht. Wer könnte es gewesen sein?
Vielleicht ist das nicht einmal eine "klassische Störung" gewesen, denn es ist nicht das erste Mal das kurzzeitig für ein paar Tage das Programm nicht zu sehen ist (sowie das der Teletext fehlt, wie es aktuell der Fall ist). Das passiert meistens, wenn eine Pause der Sitzungen eingelegt werden, denn erst nächste Woche gehen die Sitzungen in die nächste Runde, wenn ich mich nicht ganz irre.

Vielleicht ist das nicht einmal eine "klassische Störung" gewesen, denn es ist nicht das erste Mal das kurzzeitig für ein paar Tage das Programm nicht zu sehen ist (sowie das der Teletext fehlt, wie es aktuell der Fall ist). Das passiert meistens, wenn eine Pause der Sitzungen eingelegt werden, denn erst nächste Woche gehen die Sitzungen in die nächste Runde, wenn ich mich nicht ganz irre.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!