Was ist besser, Fritzbox 7580 oder 6590 cable?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.12.2018, 11:35
Was ist besser, Fritzbox 7580 oder 6590 cable?
Moin
ich gehe über einen Vodafone Kabelanschluss ins Internet, kein Kabel TV.
An der Kabeldose hängt ein Modem CBN CH6640. Als Router steht ein Belkin 586D zur Verfügung.
Ich möchte jetzt auf eine Fritzbox umsteigen. Was ist jetzt besser, das Modem weiter betreiben und daran eine Fritzbox, zb. 7580, anhängen?
Oder ist es vorteilhafter eine reine Fritzkabelbox, zb. 6590 cable, zu nutzen?
ich gehe über einen Vodafone Kabelanschluss ins Internet, kein Kabel TV.
An der Kabeldose hängt ein Modem CBN CH6640. Als Router steht ein Belkin 586D zur Verfügung.
Ich möchte jetzt auf eine Fritzbox umsteigen. Was ist jetzt besser, das Modem weiter betreiben und daran eine Fritzbox, zb. 7580, anhängen?
Oder ist es vorteilhafter eine reine Fritzkabelbox, zb. 6590 cable, zu nutzen?
Re: Was ist besser, Fritzbox 7580 oder 6590 cable?
Ich würde schauen ob es nicht irgendwo günstig eine 6490 gibt. Alte Unitimedia 6490 Boxen werden günstig angeboten und sollen angeblich am Vodafone Anschluß funktionieren. (keine Garantie). Ansonsten aufpassen das es die richtige 6490 ist und keine ehemalige Leihbox von Vodafone. Da gibt es hier irgendwo die Angaben welche Seriennummern zulässig sind.
-
- Insider
- Beiträge: 2039
- Registriert: 11.07.2017, 13:05
Re: Was ist besser, Fritzbox 7580 oder 6590 cable?
Da würde ich absolut von abraten, wer weiß, ob die nach der Übernahme dann noch laufenLutze hat geschrieben: 18.12.2018, 11:58 Alte Unitimedia 6490 Boxen werden günstig angeboten und sollen angeblich am Vodafone Anschluß funktionieren. (keine Garantie).

Klingeldraht vs HFC
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
-
- Insider
- Beiträge: 9386
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Was ist besser, Fritzbox 7580 oder 6590 cable?
Dazu muss es erstmal zu einer Übernahme kommen und das steht im Moment noch in den Sternen.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.12.2018, 11:35
Re: Was ist besser, Fritzbox 7580 oder 6590 cable?
Danke erstmal für die Antworten.
Also mit einer gebrauchten Box möchte ich nicht anfangen. Gibt hier ja einige Einträge dass es damit ev. Probleme geben kann, schon mal registriert usw.
Die Version die ich bevorzuge, ist, das Modem behalten und neue Fritzbox dahinter. Was für mich dabei von Interesse wäre, gibt es mit dieser Methode Nachteile? Speedeinbußen, Verbindundsabbrüche usw?
Telefonie wird weiterhin über das Modem gemacht. Reicht für mich aus.
Also mit einer gebrauchten Box möchte ich nicht anfangen. Gibt hier ja einige Einträge dass es damit ev. Probleme geben kann, schon mal registriert usw.
Die Version die ich bevorzuge, ist, das Modem behalten und neue Fritzbox dahinter. Was für mich dabei von Interesse wäre, gibt es mit dieser Methode Nachteile? Speedeinbußen, Verbindundsabbrüche usw?
Telefonie wird weiterhin über das Modem gemacht. Reicht für mich aus.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1135
- Registriert: 19.03.2016, 16:59
- Bundesland: Bayern
Re: Was ist besser, Fritzbox 7580 oder 6590 cable?
Hi,
nein, bei einem Betrieb eines eigenen Routers hinter dem Kabelrouter gibt es in der Regel keine Probleme. Du solltest bei Inbetriebnahme des eigenen Routers im VF KD Kundenportal dann den Bridge-Mode (Punkt Interneteinstellungen) aktivieren. Dadurch verhält sich der Router wie ein Kabelmodem und dein eigener Router bekommt die öffentliche IPv4 Adresse. Die Telefonie bleibt bei Einsatz des Providergerätes immer auf diesem aktiv.
Wenn es eine Fritz!Box sein soll, wäre die FB 4040 eine Empfehlung.
nein, bei einem Betrieb eines eigenen Routers hinter dem Kabelrouter gibt es in der Regel keine Probleme. Du solltest bei Inbetriebnahme des eigenen Routers im VF KD Kundenportal dann den Bridge-Mode (Punkt Interneteinstellungen) aktivieren. Dadurch verhält sich der Router wie ein Kabelmodem und dein eigener Router bekommt die öffentliche IPv4 Adresse. Die Telefonie bleibt bei Einsatz des Providergerätes immer auf diesem aktiv.
Wenn es eine Fritz!Box sein soll, wäre die FB 4040 eine Empfehlung.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s an Casa CMTS
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit Arris TM3402B, Technicolor TC4400-EU oder Technicolor CGA4233DE
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit Arris TM3402B, Technicolor TC4400-EU oder Technicolor CGA4233DE
Re: Was ist besser, Fritzbox 7580 oder 6590 cable?
Kann ich nicht nachvollziehen, wozu 2 Netzteile, 2 Boxen, 2Fehlerquellen und dann noch ein zusätzliches Kabel zwischen den beiden Boxen. Da du ja sogar an den Kauf der teuren 6590 gedacht hast kann es ja auch der Preis nicht sein.Kabelmero hat geschrieben: 18.12.2018, 14:44 Die Version die ich bevorzuge, ist, das Modem behalten und neue Fritzbox dahinter. Was für mich dabei von Interesse wäre, gibt es mit dieser Methode Nachteile? Speedeinbußen, Verbindundsabbrüche usw?
Telefonie wird weiterhin über das Modem gemacht. Reicht für mich aus.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.12.2018, 11:35
Re: Was ist besser, Fritzbox 7580 oder 6590 cable?
Na gut, das ist ein Argument. Ich lege aber Wert aus USB 3.0, die Cablebox hat aber nur USB 2.0. Möchte dort 2 Festplatten anschließen.
Ferner handhabe ich es z.Zt. so dass ich den Router vom Stromnetz nehme wenn er nicht gebraucht wird. Möchte mich nicht 24Std. Dauerbefunken lassen. Das Telefon funktioniert dann noch m, weil es am Modem angeschlossen ist.
Habe mich aber noch nicht entschieden wie ich es letztlich mache. Erstmal alle Vor. Und Nachteile abwägen.
Ferner handhabe ich es z.Zt. so dass ich den Router vom Stromnetz nehme wenn er nicht gebraucht wird. Möchte mich nicht 24Std. Dauerbefunken lassen. Das Telefon funktioniert dann noch m, weil es am Modem angeschlossen ist.
Habe mich aber noch nicht entschieden wie ich es letztlich mache. Erstmal alle Vor. Und Nachteile abwägen.
-
- Insider
- Beiträge: 5153
- Registriert: 28.06.2015, 13:26
Re: Was ist besser, Fritzbox 7580 oder 6590 cable?
Ganz ehrlich:
Wenn du 2 Platten anschließen willst, nimm lieber ein "vernünftiges" NAS - da hast du mehr von, als diese Bastellösung von AVM.
Und ansonsten würde ich dir - wenn du nicht vorhast, das Gerät als Telefonanlage zu benutzen, NICHT zu einer 7580 oder 6590 raten - da gibt es bessere (reine) Router -selbst von AVM, aber auch von NetGear oder ASUS- die günstiger sind.
Ebenfalls braucht dein "reiner" Router dann ja auch kein integriertes DSL- oder Kabelmodem...
Wie wäre es z.B. damit:
* ASUS RT-AC87U
* NetGear Nighthawk R8000-100PES
* FritzBox 4040
Allesamt Router mit USB3.0, 802.11ac und ausreichend Power für deinen Anschluß (schneller als 200 MBit/s kann der eh nicht sein)...
Wenn du 2 Platten anschließen willst, nimm lieber ein "vernünftiges" NAS - da hast du mehr von, als diese Bastellösung von AVM.
Und ansonsten würde ich dir - wenn du nicht vorhast, das Gerät als Telefonanlage zu benutzen, NICHT zu einer 7580 oder 6590 raten - da gibt es bessere (reine) Router -selbst von AVM, aber auch von NetGear oder ASUS- die günstiger sind.
Ebenfalls braucht dein "reiner" Router dann ja auch kein integriertes DSL- oder Kabelmodem...
Wie wäre es z.B. damit:
* ASUS RT-AC87U
* NetGear Nighthawk R8000-100PES
* FritzBox 4040
Allesamt Router mit USB3.0, 802.11ac und ausreichend Power für deinen Anschluß (schneller als 200 MBit/s kann der eh nicht sein)...
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 899
- Registriert: 27.05.2009, 13:55
Re: Was ist besser, Fritzbox 7580 oder 6590 cable?
Ich lese hier immer, dass eine gebrauchte Box nicht funktioniert. Was ist jetzt wenn ich meine gekaufte FritzBox 6591 in Zukunft mal verkaufe. Funktioniert die dann an einem anderen Anschluss auch nicht mehr? Das würde ja bedeuten, dass sie unverkäuflich ist.
1und1 Glasfaser 1000
MagentaTV inkl. RTL+ & Netflix
MagentaTV inkl. RTL+ & Netflix