Zusammenlegung Kabelsparte von VFKD und Liberty erneut auf im Fokus

Der Platz für allgemeine Diskussionen zu Vodafone (Muttergesellschaft sowie die Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West), sofern sie nicht bereits durch andere Forenbereiche abgedeckt werden.
Forumsregeln
Forenregeln

Allgemeine Informationen zum Kabelnetzbetreiber Vodafone findest du auch im Helpdesk.

Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone (d.h. mit der Muttergesellschaft sowie mit den Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West) allgemein zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
Flole
Insider
Beiträge: 10687
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: Zusammenlegung Kabelsparte von VFKD und Liberty erneut auf im Fokus

Beitrag von Flole »

Man könnte ja auch Glasfaser in die neuen Wohngebiete legen..... Oder wird das jetzt genauso wie mit DSL damals so eine "Klingeldraht ist die Zukunft"/"Koax ist die Zukunft"-Aktion? Ich hoffe da werden wenigstens 1200Mhz (oder mehr) Abzweiger verbaut.
reneromann
Insider
Beiträge: 5153
Registriert: 28.06.2015, 13:26

Re: Zusammenlegung Kabelsparte von VFKD und Liberty erneut auf im Fokus

Beitrag von reneromann »

@Flole:
Machen einige Stadtwerke auch schon. Da gibt's dann die Option, Internet & Telefon und TV über Glas zu erhalten. Im Hausanschlußraum werden dann die 2 Fasern (eine für Internet&Telefon, eine für TV) auf entsprechende Abschlußboxen gelegt. Für TV ist das ein Koax-Umsetzer, d.h. das Hausnetz erhält "ganz normales" DVB-C - und für Internet&Telefon "purzelt" hinten ein Gigabit-Ethernet-Signal raus (Router muss separat nachgeschaltet werden, weil es sich hier wirklich nur um Medienkonverter handelt).
Flole
Insider
Beiträge: 10687
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: Zusammenlegung Kabelsparte von VFKD und Liberty erneut auf im Fokus

Beitrag von Flole »

Das "einige" stört mich :brüll: Es sollte doch mittlerweile relativ klar sein das an Glas kein weg dran vorbei führt, und bezahlbar ist es im Prinzip auch schon, so viel kann ich in Zukunft gar nicht einsparen das ich den nochmaligen Tiefbau wieder reinkriege.