Es gab seinerzeit reichlich von den Modellentwen-fm hat geschrieben: 09.12.2018, 20:32 Wofür sonst braucht denn ein "Nur"-Analog-Fernseher diese Skalierung?

Die unterstützen das nur per HDMI Input
Es gab seinerzeit reichlich von den Modellentwen-fm hat geschrieben: 09.12.2018, 20:32 Wofür sonst braucht denn ein "Nur"-Analog-Fernseher diese Skalierung?
Naja, wie auch immer.spooky hat geschrieben: 09.12.2018, 21:09 Laut Beschreibungen im Internet hat der TV nicht Mal DVB T gehabt... Da wird kein digitaler Tuner drin sein
Nein, HDready beschreibt nur, dass der TV mind. 1280x720px haben muss -und- Bildmaterial in 720p und 1080i per HDMI akzeptieren muss. Ein Digitaltuner ist KEINE Pflicht.twen-fm hat geschrieben: 09.12.2018, 20:52 Aha, also doch: Wenn er HDready ist, dann ist mind. ein DVB-T (und/oder DVB-C) Tuner drin.
Das sagte ich doch bereitsreneromann hat geschrieben: 09.12.2018, 21:35 Nein, HDready beschreibt nur, dass der TV mind. 1280x720px haben muss -und- Bildmaterial in 720p und 1080i per HDMI akzeptieren muss.
Der TV ha ne Auflösung von 1366 x 768, ohne einen digital Tuner inklusive zu haben, sprich nur von der Bildschirmauflösung her in Verbindung mit den beiden HDMI Anschlüssen.reneromann hat geschrieben: Nein, HDready beschreibt nur, dass der TV mind. 1280x720px haben muss -und- Bildmaterial in 720p und 1080i per HDMI akzeptieren muss. Ein Digitaltuner ist KEINE Pflicht.
Du sprichst mir aus der Seele, aber das sagte ich bereits, nur ist es anscheinend bei einigen noch nicht angekommenPeter65 hat geschrieben: 09.12.2018, 21:55 Allerdings, das Teil ist nicht mehr das neueste, ein Receiver dazu noch bedeutet mehr Stromverbrauch, vielleicht auch ein Argument für einen neuen TV.