VBE-Berlin hat geschrieben:
Dann solltest Du erst einmal posten, wofür dieser Eingang wirklich ist. Vermutlich DAB+, das wäre aber nicht F (hat anderen Durchmesser)
Doch, bei meinem Yamaha passt ein F-Stecker an den DAB/FM Anschluß.
Wobei der F-Anschluß für FM alles andere als optimal ist. Adapter auf IEC war, glaube ich, dabei.
sct hat geschrieben:
Ich habe weiter oben den Pioneer 5.1 Kanal AV Receiver mit DAB/DAB+, VSX-531D-B verlinkt. Solche und ähnliche Geräte gibt es hunderte zur Auswahl.
Täusch dich da mal nicht, DAB+ fähige Geräte, auch da muß man suchen, so viele gibt es davon nicht.
Allerding der verlinkte AVR, auch ich würde den nicht nehmen. Nicht nur wegen der Unmöglichkeit Radiosender abzuspeichern.
sct hat geschrieben:
Aber solche Geräte hätten mit einem DVB-C Tuner durchaus eine Chance.
Mit dem Haken der schon erwähnt wurde, die müssen zwingen an den TV Anschluß der Antennendose angeschlossen werden. Ausnahme, auch die Radiobuchse gibt die TV Frequenzen aus.
Luedenscheid hat geschrieben:
Und wenn du deinen Radiosender unbedingt über DVB-C hören möchtest, schalte ihn einfach im TV ein.
Jeder poplige DVB-C Receiver kann das.
Luedenscheid hat geschrieben:
Da könnte ich dir auf Anhieb bessere Geräte nennen. Vielleicht nicht hunderte, nachdem aber nun auch die "Privaten" bei DAB+ empfangbar sind
wird die Auswahl in nächster Zeit immer größer.
Besser, vermutlich aber auch wesentlich teurer.
Ich hab damals bewußt meinen AVR ausgewählt, mit DAB+, eben weil der unabhängig vom Kabel Radio empfängt und ich auch Sender hören kann die im Berliner Kabelnetz digital nicht eingespeist werden, weil die auch anderswo nur regional ins Kabelnetz eingespeist werden.
mfg peter