In diesem Forum geht es um die GigaTV Home bzw. die GigaTV Home Sound, die Vodafone in ihren "Vodafone GigaTV"-Produkten liefert, sowie um die dazugehörige GigaTV Mobile App. Außerdem finden hier alle Themen zu den früheren GigaTV-Generationen (GigaTV Cable Box 2, GigaTV 4K Box, GigaTV Netbox) und zur ersten Generation der GigaTV-App ihren Platz. Darüber hinaus kann hier über den HZ-Recorder (ehem. Horizon-Recorder) von Vodafone West diskutiert werden.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es um die GigaTV Home bzw. GigaTV Home Sound, die GigaTV Cable Box 2, die GigaTV 4K Box, die GigaTV Netbox oder um HZ (ehem. Horizon) geht.
DerSarde hat geschrieben: 02.12.2018, 22:02
Ich denke, dass das in einer Aufnahme technisch wohl nicht anders geht als in der kompletten Aufnahme das Spulen zu verbieten.
Das nur auf die Werbeblöcke zu beschränken dürfte nicht machbar sein.
Da hätte man sich vor Einführung der Restriktionen Gedanken zu machen müssen und es dann technisch sauber umsetzen
AndreasNRW hat geschrieben: 02.12.2018, 22:14Da hätte man sich vor Einführung der Restriktionen Gedanken zu machen müssen und es dann technisch sauber umsetzen
Red nicht so schlau daher, sag mir lieber, ob es überhaupt so umsetzbar wäre, wie du es vorschlägst.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
DerSarde hat geschrieben: 02.12.2018, 22:02
Ich denke, dass das in einer Aufnahme technisch wohl nicht anders geht als in der kompletten Aufnahme das Spulen zu verbieten.
Das nur auf die Werbeblöcke zu beschränken dürfte nicht machbar sein.
Das erklärt aber immer noch nicht, warum RTL die vorspulsperre auch bei werbefreien pay-tv-mediathek-angeboten verlangt.
Internetzugang: htp NGN (Glasfaser FTTB, 50/10)
Kabel-TV-Anschluss: htp TV mit Deluxe XL (DVBC)
OTT-TV: sky ticket Entertainment und Cinema, waipu.tv perfect plus, Telekom Magenta TV Smart
Fernseher: Samsung UE 32 ES 6710
WLAN-Router: Fritz!Box 7490, Firmware-Version FRITZ!OS 07.21
@AndreasNRW: Das könnte funktionieren, ganz sicher bin ich mir aber ehrlich gesagt nicht.
Man muss aber auch sagen, dass Vodafone bei RTL glaub ich fast der Provider mit den wenigsten Restriktionen überhaupt ist.
REMchen hat geschrieben: 02.12.2018, 22:34Das erklärt aber immer noch nicht, warum RTL die vorspulsperre auch bei werbefreien pay-tv-mediathek-angeboten verlangt.
Wie gesagt, bei Select Video auf dem HD-DVR kann man ja außerhalb der Werbung spulen.
Bei GigaTV hingegen scheint Werbung und Sendung auch bei VoD nicht getrennt zu werden, daher ist durchgehend die Vorspulsperre drin. Vielleicht spreche ich das mal bei VFKD an.
Bei RTL Crime, geht da die Sendung im VoD sofort los oder kommt da noch ein Spot oder so?
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
REMchen hat geschrieben: 02.12.2018, 22:34Das erklärt aber immer noch nicht, warum RTL die vorspulsperre auch bei werbefreien pay-tv-mediathek-angeboten verlangt.
Wie gesagt, bei Select Video auf dem HD-DVR kann man ja außerhalb der Werbung spulen.
Bei GigaTV hingegen scheint Werbung und Sendung auch bei VoD nicht getrennt zu werden, daher ist durchgehend die Vorspulsperre drin. Vielleicht spreche ich das mal bei VFKD an.
Bei RTL Crime, geht da die Sendung im VoD sofort los oder kommt da noch ein Spot oder so?
Es kommt der RTL Crime Werbetrenner, dann ein Spot (bisher kam da bei mir aber noch kein Commercial, sondern nur Trailer fürs RTL-crime-programm).
Mir geht's aber bei den werbefreien pay-tv-angeboten ja auch gar nicht in erster Linie ums vorspulen. Sondern auch darum, dass die Box nicht dort fortsetzt, wo man unterbrochen hat.
Ist das denn auch eine restriktion von RTL, oder ist das eher hardware-bedingt?
Internetzugang: htp NGN (Glasfaser FTTB, 50/10)
Kabel-TV-Anschluss: htp TV mit Deluxe XL (DVBC)
OTT-TV: sky ticket Entertainment und Cinema, waipu.tv perfect plus, Telekom Magenta TV Smart
Fernseher: Samsung UE 32 ES 6710
WLAN-Router: Fritz!Box 7490, Firmware-Version FRITZ!OS 07.21
REMchen hat geschrieben: 02.12.2018, 22:55Mir geht's aber bei den werbefreien pay-tv-angeboten ja auch gar nicht in erster Linie ums vorspulen. Sondern auch darum, dass die Box nicht dort fortsetzt, wo man unterbrochen hat.
Ist das denn auch eine restriktion von RTL, oder ist das eher hardware-bedingt?
Das dürfte Hardware-bedingt sein. Ein Fortsetzen an der Stelle, wo man unterbrochen hat, sollte auch bei RTL gehen. Eine beliebige Startposition eingeben (z.B. bei Aufnahmen) hingegen geht freilich nicht.
Umso wichtiger wäre, dass das Fortsetzen an der letzten Position funktioniert.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Hab grad ne Sendung bei RTL NOW auf der GigaTV-Box mal gestoppt und bin erstmal ins Hauptmenü gegangen. Als ich dann wieder die Sendung angewählt habe, konnte ich dort auf "Fortsetzen" drücken und die Sendung lief ab da weiter, wo ich sie gestoppt habe.
Auf der 4K Box funktioniert es also, daher liegt es wohl an der Netbox.
RTL Crime selber kann ich leider nicht testen, ist auf meiner Box nicht freigeschaltet.
EDIT: Das gilt nur, wenn die Folge ordnungsgemäß gestoppt wird. Wenn die Folge hingegen "abstürzt", dann wird die letzte Position durchaus nicht gespeichert. Ich meine aber, dass es da noch Verbesserungen geben soll.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Moin, sehe ich das richtig, dass die Box im ersten Jahr 9,99 EUR /Monat und dann 14,99 EUR/ Monat kostet und wenn man mehr Programme haben will, weitere 9,99 EUR/ Monat? Ist es egal, ob man VF Kunde ist oder nicht.?
das kommt darauf an, ob du schon die GigaTV 4K Box nutzt. Wenn dies der Fall ist, zahlst du 5 € /Monat zusätzlich und alle TV-Pakete des Hauptvertrages stehen auf der GigaTV Net Box ebenfalls ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung, sofern diese Sender auf der Giga TV Net Box überhaupt angeboten werden.
Ansonsten gelten die von dir genannten Preise. Ob du VF Kunde bist oder nicht, ist bei den von dir genannten Preisen unerheblich.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s an Casa CMTS
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit Arris TM3402B, Technicolor TC4400-EU oder Technicolor CGA4233DE