Vodafone startet GigaTV NetBox

In diesem Forum geht es um die GigaTV Home bzw. die GigaTV Home Sound, die Vodafone in ihren "Vodafone GigaTV"-Produkten liefert, sowie um die dazugehörige GigaTV Mobile App. Außerdem finden hier alle Themen zu den früheren GigaTV-Generationen (GigaTV Cable Box 2, GigaTV 4K Box, GigaTV Netbox) und zur ersten Generation der GigaTV-App ihren Platz. Darüber hinaus kann hier über den HZ-Recorder (ehem. Horizon-Recorder) von Vodafone West diskutiert werden.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es um die GigaTV Home bzw. GigaTV Home Sound, die GigaTV Cable Box 2, die GigaTV 4K Box, die GigaTV Netbox oder um HZ (ehem. Horizon) geht.
Benutzeravatar
Krummlasche
Kabelfreak
Beiträge: 1329
Registriert: 09.11.2010, 18:38

Re: Vodafone startet GigaTV NetBox

Beitrag von Krummlasche »

sippi hat geschrieben: 01.12.2018, 00:00 @Krummlasche Seit wann hat Amazon "zeitversetztes Fernsehen"?? Dein Vorabbericht kommt mir irgendwie komisch vor. Sagt irgend wie nichts aus, außer, dass alles supertoll läuft. Netflix soll ja, deiner Meinung nach, funktionieren. Dafür brauchts aber erstmal DRM-Lizenzen (Widevine L1 und HDCP 2.2 für 4K). Und Amazon ist, wie gewöhnlich, nicht im Play Store (für Android TV) zu finden. Warum auch immer. Amazon benötigt zwingend Playready DRM.
Meinst, ich denk mir das aus, oder wie? Hier mein Freund:
Bild ist top.Apps DAZN,EurosportPlayer,Netflix alles da.Wenn SkyGo und Prime Video noch dazukommen würden,ist das Gerät top für ein Zweitzimmer.
HDCP 2.2 muss gar nicht vorhanden sein. Als Alternative streicht man einfach 4K Inhalte,wie aktuell auf der Giga Box auch.

Amazon hatte ich ebenfalls drauf.

Kabel Premium Total + SKY Total

***Limousine ridin', jet flying, kiss stealin', wheelin' dealing, son of a gun***

Tomtom74
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 01.12.2018, 09:45

Re: Vodafone startet GigaTV NetBox

Beitrag von Tomtom74 »

so hab mal nen speedtest gemacht ...
ich habe ja diesen red dsl und phone dingenskirchen da

download 96.119kbit/s von max 100
upload 37.880kbit/s von max 40
ping 16

eigentlich alles im grünern bereich.....

ich hab irgendwio auf der ersten seite was gelesen das man da was messen kann ob das signal stark genug is ... geht das mit der kleinen net box auch ? oder nur mit der 4k box
Benutzeravatar
JogiWeiss
Newbie
Beiträge: 54
Registriert: 15.03.2017, 08:48
Wohnort: Landstuhl

Re: Vodafone startet GigaTV NetBox

Beitrag von JogiWeiss »

Meine Box kam auch heute. Einrichtung ging ganz gut.
Nachdem ich fertig war musste ich feststellen das die streams ruckeln.
Auf meiner 6490 ist das Häkchen für IPTV an.

Danach bemerkte ich das mein Gerät selbst extrem ruckelig ist in der Bedienung.
Dann reagiert die Fernbedienung des Öfteren nicht. Oder die Box friert komplett ein. Dann zeigt sie nur ein graues Bild.
Cable Max 1000 mit einer gemieteten FritzBox 6670 (FritzOS 08.03)

Wohnzimmer: 49“ TV, Apple TV 4 mit Kodi, Win10/MacOS
Schlafzimmer: 43“ TV, Apple TK 4K mit Kodi, Xbox One

Filesserver: Mac Mini Late 14 mit Emby Server
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Vodafone startet GigaTV NetBox

Beitrag von VBE-Berlin »

Tomtom74 hat geschrieben: 01.12.2018, 19:56 so hab mal nen speedtest gemacht ...
ich habe ja diesen red dsl und phone dingenskirchen da

download 96.119kbit/s von max 100
upload 37.880kbit/s von max 40
ping 16

eigentlich alles im grünern bereich.....

ich hab irgendwio auf der ersten seite was gelesen das man da was messen kann ob das signal stark genug is ... geht das mit der kleinen net box auch ? oder nur mit der 4k box
Speedtest auf der Box durchgeführt?
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Gezde
Newbie
Beiträge: 67
Registriert: 22.08.2018, 12:42

Re: Vodafone startet GigaTV NetBox

Beitrag von Gezde »

Wer ein 5Ghz Band beim wlan hat, sollte es auch nutzen.. Nicht 2.4 GHz.. Hab mal 2.4 GHz getestet und da ruckelt es bei mir auch.. 5 GHz fließend genauso wie LAN.. Ein Problem hatte ich noch und zwar meine Batterien von der Fernbedienung waren nach 2 Stunden leer 🤣 haben wohl leere reingepackt.. Ich hab mehrmals versucht die Fernbedienung versucht neu zu pairen und hab reset bei der Box durchgeführt, weil ich dachte die Box hat ne Macke.. Alles umsonst gewesen, es waren die blöden Batterien..habe dann meine Batterien reingemacht.. Jetzt geht alles wieder.. Man kann übrigens auch die Fernbedienung von der giga Box verbinden bzw mehrere Fernbedienungen gleichzeitig verwenden. Habe auch meine Bluetooth Tastatur verbunden. Sollte bei jemanden sich die Fernbedienung mal trennen, dann einfach die standby Taste an der Box lange gedrückt halten. Er macht dann automatisch eine Kopplung mit countdown

Man merkt ab und zu, das die Server von Vodafone überlastet sind, ab und an, so alle 15 Minuten kommt mal kleiner Aussetzer , die mediatheken laufen ohne unterbrechung.. Kann nur am Vodafone Server liegen.. Da muss noch was gemacht werden
Tomtom74
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 01.12.2018, 09:45

Re: Vodafone startet GigaTV NetBox

Beitrag von Tomtom74 »

Wie meinst du an der Box den speed test... Hab den am Rechner gemacht.... Wie mach ich den an der box
Benutzeravatar
AndreasNRW
Insider
Beiträge: 2039
Registriert: 11.07.2017, 13:05

Re: Vodafone startet GigaTV NetBox

Beitrag von AndreasNRW »

blacksmith774 hat geschrieben: 01.12.2018, 17:16 Bin ich nur zu dämlich, das richtig einzustellen oder ist Entertain/Magenta der einzige IPTV Anbieter, der das einspeist? Ist da noch was geplant?
Das kleine Teil kann das ja, über Google Play läuft das Ding ja mit vernünftigem Sound.
Ich denke mal, Magenta ist momentan der einzige Anbieter, der das vernünftig hinbekommt.
Fairerweise muss man aber auch sagen, dass die schon 10 Jahre an dem IP TV gefeilt haben.
Dafür ist's aber mittlerweile perfekt.
robert_s
Insider
Beiträge: 7791
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: Vodafone startet GigaTV NetBox

Beitrag von robert_s »

AndreasNRW hat geschrieben: 01.12.2018, 22:42 Ich denke mal, Magenta ist momentan der einzige Anbieter, der das vernünftig hinbekommt.
Fairerweise muss man aber auch sagen, dass die schon 10 Jahre an dem IP TV gefeilt haben.
Was ist daran "fair"? Vodafone bietet immerhin schon seit über 7 Jahren IPTV an, da kann man doch auch etwas Erfahrung erwarten:
https://kabel-internet-telefon.de/news/ ... t-und-iptv
Es schlug am 17.02.2011 00:00 Uhr, als Vodafone die Tore zum Verkauf von dem neuen Produkt Vodafone TV geöffnet hat. Ursprünglich wollte man bereits am 15. Februar 2011 starten, dieser Termin konnte allerdings nicht eingehalten werden.
Benutzeravatar
AndreasNRW
Insider
Beiträge: 2039
Registriert: 11.07.2017, 13:05

Re: Vodafone startet GigaTV NetBox

Beitrag von AndreasNRW »

robert_s hat geschrieben: 01.12.2018, 22:45 Was ist daran "fair"? Vodafone bietet immerhin schon seit über 7 Jahren IPTV an, da kann man doch auch etwas Erfahrung erwarten:
https://kabel-internet-telefon.de/news/ ... t-und-iptv
Da muss ich Dir Recht geben.
Dann verstehe ich allerdings erst recht nicht, warum das so humpelt :flöt:
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16166
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: Vodafone startet GigaTV NetBox

Beitrag von DerSarde »

Man muss aber auch sagen, dass das jetzt OTT ist und nicht IPTV.

Nur soviel: Auf der GigaTV-Box laufen die Streams (Video on Demand etc.) völlig flüssig, und die kommen wohl vom selben Server.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)