Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Heute hat sich, offenbar nach einem Fritzbox Restart, das Speed Upgrade auf 200 Mbit verabschiedet, nachdem es davor ewig gelaufen war.
Ich meine wirklich beschweren kann man sich nicht, es sollte ja nur 6 Monate gehen, aber auf der anderen Seite bezahle ich ja eh im Altvertrag den Betrag für 100 mbit, der eigentlich für 200 Mbit fällig wird.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Korrekt. Von dieser stillschweigenden Vereinbarung war ich auch ausgegangen.
Es scheint aber aktuell irgendeine Störung vorzuliegen, da nach dem Neustart die Telefonie nicht mehr geht.
branTT hat geschrieben: 19.11.2018, 21:14
Es scheint wieder aktiviert worden zu sein, seitdem ist auch mein Telefonie Problem wieder weg, sehr suspekt.
Wie bist Du denn darauf gekommen, dass es überhaupt deaktiviert war? Hast Du die Datenraten im Kabelmodem/router abgelesen, oder nur einen Speedtest gemacht? Im letzteren Fall würde ich darauf tippen, dass Du eine Rückkanalstörung hattest, das Speed-Upgrade also nie abgeschaltet worden ist. Sprich: Dieser Thread ist für die Tonne.
branTT hat geschrieben: 19.11.2018, 21:14
Es scheint wieder aktiviert worden zu sein, seitdem ist auch mein Telefonie Problem wieder weg, sehr suspekt.
Wie bist Du denn darauf gekommen, dass es überhaupt deaktiviert war? Hast Du die Datenraten im Kabelmodem/router abgelesen, oder nur einen Speedtest gemacht? Im letzteren Fall würde ich darauf tippen, dass Du eine Rückkanalstörung hattest, das Speed-Upgrade also nie abgeschaltet worden ist. Sprich: Dieser Thread ist für die Tonne.
Nope, war definitiv deaktiviert, denn die Fritzbox hat sich nur noch mit 100/6 verbunden. Aber hauptsache mal irgendwelchen Müll abgesondert.
Und geändert hat es eine Dame beim Support, die das Speedupgrade wieder aktiviert hat, mittlerweile ist es auch wieder bei den Vertragsdaten sichtbar, wo es vorher schon eine Weile verschwunden war, trotzdem aber noch ging.