Hallo,
ich habe seit kurzem einen Vodafone Internet 1000 Anschluss. Wenn ich das mitgelieferte Modem von Vodafone im Bridge Mode Betreibe und dabei ein LAN Kabel direkt vom Vodafone Modem zum PC lege bekomme ich die 1000 Mbits ohne Probleme im Speedtest.
Sobald ich jetzt her gehe und eine Fritzbox Anschließe z.B. eine 6490 oder 7490 und diese dann so konfiguriere das sie das Vodafone Modem nur als Modem verwenden soll und selbst als Router agieren soll, bekomme ich nur noch 500 Mbits durch.
Die Fritzbox LAN Ports sind auf Gigabit eingestellt. Werksreset wurde ausgeführt ... Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
Danke
Gruß Jan
Vodafone Kabel 1000 Problem Fritzbox
Forumsregeln
Forenregeln
Allgemeine Informationen zum Kabelnetzbetreiber Vodafone findest du auch im Helpdesk.
Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone (d.h. mit der Muttergesellschaft sowie mit den Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West) allgemein zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
Forenregeln
Allgemeine Informationen zum Kabelnetzbetreiber Vodafone findest du auch im Helpdesk.
Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone (d.h. mit der Muttergesellschaft sowie mit den Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West) allgemein zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
-
- Newbie
- Beiträge: 34
- Registriert: 23.11.2017, 23:59
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1138
- Registriert: 19.03.2016, 16:59
- Bundesland: Bayern
Re: Vodafone Kabel 1000 Problem Fritzbox
Hi,
die 7390 schafft die Routing Leistung CPU mäßig nicht. Warum betreibst du die FB 6590 nicht anstelle des Arris Gerätes? Du erreichst dadurch zwar nicht mehr die volle Bandbreite, sondern nur noch ca. 800 MBit/s je nach Auslastung des Providernetzes, aber kannst die Funktionen der Fritz!Box vollständig nutzen. Die DOCSIS 3.1. fähige Fritz!Box 6591 Cable soll im 1. Quartal 2019 im Handel erscheinen, sodass du dann auf dieses Gerät für die Nutzung der vollen Bandbreite umsteigen kannst.
die 7390 schafft die Routing Leistung CPU mäßig nicht. Warum betreibst du die FB 6590 nicht anstelle des Arris Gerätes? Du erreichst dadurch zwar nicht mehr die volle Bandbreite, sondern nur noch ca. 800 MBit/s je nach Auslastung des Providernetzes, aber kannst die Funktionen der Fritz!Box vollständig nutzen. Die DOCSIS 3.1. fähige Fritz!Box 6591 Cable soll im 1. Quartal 2019 im Handel erscheinen, sodass du dann auf dieses Gerät für die Nutzung der vollen Bandbreite umsteigen kannst.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s an Casa CMTS
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit Arris TM3402B, Technicolor TC4400-EU oder Technicolor CGA4233DE
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit Arris TM3402B, Technicolor TC4400-EU oder Technicolor CGA4233DE
-
- Insider
- Beiträge: 2039
- Registriert: 11.07.2017, 13:05
Re: Vodafone Kabel 1000 Problem Fritzbox
Vermutlich sind die Modelle im Routermodus einfach zu schwach.Flipkill hat geschrieben: 03.11.2018, 15:33 Sobald ich jetzt her gehe und eine Fritzbox Anschließe z.B. eine 6490 oder 7490 und diese dann so konfiguriere das sie das Vodafone Modem nur als Modem verwenden soll und selbst als Router agieren soll, bekomme ich nur noch 500 Mbits durch.
Eine 7580 / 7590 müsste das eher packen.
Klingeldraht vs HFC
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
-
- Insider
- Beiträge: 2039
- Registriert: 11.07.2017, 13:05
Re: Vodafone Kabel 1000 Problem Fritzbox
Er hat doch nur eine 6490 zur Verfügung.Tom_123 hat geschrieben: 03.11.2018, 15:37 Warum betreibst du die FB 6590 nicht anstelle des Arris Gerätes?

Klingeldraht vs HFC
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
-
- Newbie
- Beiträge: 34
- Registriert: 23.11.2017, 23:59
Re: Vodafone Kabel 1000 Problem Fritzbox
Hallo,
Danke für die Antwort das hätte ich nie mal gedacht das wir hier an eine grenze kommen was die Routingleistung angeht.
Danke erstmal die 6591 ist sehr spannend
Aber da heist es dann wohl noch warten.
Gruß Jan
Danke für die Antwort das hätte ich nie mal gedacht das wir hier an eine grenze kommen was die Routingleistung angeht.
Danke erstmal die 6591 ist sehr spannend

Gruß Jan
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 21.07.2012, 11:10
Re: Vodafone Kabel 1000 Problem Fritzbox
Guten Morgen,
klinke mich mal hier ein, da ich ab Januar 2019 auch einen Kabel1000 haben werde und eigentlich eine Fritzbox 7490 dahinter betreiben wollte, wegen der Routing Optionen sowie der DECT Telefonie. Also scheint es dass die FB7490 zu langsam ist um allen Geräten im LAN die 1000mbit durchzurouten? wollte im Wifi Bereich eh auf die UNIFI Geräte wechseln, welche Alternativen gibt es da beim Router?
klinke mich mal hier ein, da ich ab Januar 2019 auch einen Kabel1000 haben werde und eigentlich eine Fritzbox 7490 dahinter betreiben wollte, wegen der Routing Optionen sowie der DECT Telefonie. Also scheint es dass die FB7490 zu langsam ist um allen Geräten im LAN die 1000mbit durchzurouten? wollte im Wifi Bereich eh auf die UNIFI Geräte wechseln, welche Alternativen gibt es da beim Router?
-
- Insider
- Beiträge: 2039
- Registriert: 11.07.2017, 13:05
Re: Vodafone Kabel 1000 Problem Fritzbox
Wenn Du bei AVM bleiben willst, kommt wohl nur die 7580, bzw. 7590 in Frage.
Oder alternativ auf die 6591 warten, falls die im 1. Quartal 2019 wirklich kommt.
Klingeldraht vs HFC
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 21.07.2012, 11:10
Re: Vodafone Kabel 1000 Problem Fritzbox
Hi, nein es muss nicht zwangsläufig AVM sein, es kann auch ein anderer Hersteller sein, wichtig ist mir dass der Speed überall im Heimnetz hinkommt (das WLAN der Fritte wird NICHT verwendet) es geht hier eher um das LAN und dann müsste ich meine Dect Telefone noch anmelden können..AndreasNRW hat geschrieben: 05.11.2018, 09:46Wenn Du bei AVM bleiben willst, kommt wohl nur die 7580, bzw. 7590 in Frage.
Oder alternativ auf die 6591 warten, falls die im 1. Quartal 2019 wirklich kommt.