Thompson Modem durch Hitron ersetzt und kein Wlan
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: 26.08.2018, 15:08
Re: Thompson Modem durch Hitron ersetzt und kein Wlan
Oder kündigen, Hotline aus der Kündigungsbestätigung anrufen und 24 Monate jeweils 19,99€ zahlen für die 50er Leitung.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 841
- Registriert: 21.08.2018, 16:44
Re: Thompson Modem durch Hitron ersetzt und kein Wlan
Naja eigentlich stimmt das nicht.Artchi hat geschrieben: 05.10.2018, 15:16 Ähm, wenn du den Bridge-Modus aktiviert hast, wir der Router überbrückt (Bridge = Brücke).

Der Bridge-Mode von Provider-Routern ist nichts anderes als genau der Gleiche Betriebsmodus in dem sich ein separates Kabelmodem immer befindet. Dafür werden die Routerfunktionen inkl. DHCP-Server, WLAN und Co abgeschaltet [oder alternativ eine reine Modem-Firmware geladen]. Je nach Modem/Router kann man übrigens zwei Ethernet-Clients/Router ans WAN anschliessen oder nur einen.