In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box (im Rahmen der HomeBox-Option oder als kundeneigenes Gerät) vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
- Internet & Phone 100
- eine freie FB 6490
- Nummer zu Sipgate portiert (Sipgate Basic Tarif)
- alle Nummern als MNS in einem angeschlossenen ISDN-Telefon gespeichert
Mein Wunsch wäre es nun, über Vodafone zu telefonieren (da dort ja eine Festnetzflatrate enthalten ist) und als, bei Anrufen übermittelte Rufnummer, meine alte (zu Sipgate portierte) Rufnummer anzeigen zu lassen. Ist das irgendwie möglich oder müsste ich auch immer kostenpflichtig über Sipgate telefonieren, damit meine alte Nummer übermittelt wird?
Bei Sipgate kannst Du jede x-beliebige Rufnummer (leider sogar ohne Überprüfung, ob es Deine ist!) eintragen.
Das geht bei Vodafone nicht. Dort kann nur eine der dir zugeteilten Nummern angezeigt werden.
Du müßtest also Deine Nummer von Sipgate zur VFKD portieren
Das Problem ist, das ISDN-Telefon oder die zwischengeschaltete ISDN-Telefonanlage müsste das können. Ist mir bei denen (ausser bei Callcenter-Anlagen) aber noch nicht untergekommen.
Das anzeigen einer anderen Nummer ist möglich aber muss vom Netzbetreiber freigeschaltet sein.
Bei SIP Gate könnte man z.b. jede Nummer eintragen (zumindest konnte man das vor ein paar Jahren) .
Da musste man nur bestätigen das einem die Nummer gehört.
Dies ist aber Problematisch. Man könnte ja auch 110 eintragen und Unfug machen. Deswegen ist das nicht mehr möglich.
Der HEader welchen man anpacken will ist der CONTACT und der FROM header.
Ich habe allen die mich anrufen müssen die SIPGATE Nummer gegeben und wer versucht mich zurückzurufen, mit der Nummer welche er sieht wenn ich anrufe (Vodafone), landet auf dem FAX.
Also rein via SIPAGTE, raus via Vodafone.
Das "Problem" ist auch, dass ich die alte Nummer gerade erst von VFKD zu Sipgate portiert habe. Schade, dachte es gibt möglicherweise einen Trick, wie ich die Verwirrung umgehen kann, wenn beim Anrufen plötzlich eine neue Nummer angezeigt wird.
in-need-for-speed hat geschrieben: 14.09.2018, 19:31
Das Problem ist, das ISDN-Telefon oder die zwischengeschaltete ISDN-Telefonanlage müsste das können. Ist mir bei denen (ausser bei Callcenter-Anlagen) aber noch nicht untergekommen.
Das reicht nicht - es muss vor allem das Leistungsmerkmal "CLIP No Screening" gebucht sein - ansonsten verweigert der SIP-Server auf VF-Seite die (in seinen Augen falsche) mitgesendete Rufnummer und ersetzt sie gegen die erste Nummer, die zum Anschluß gehört. Und mir wäre nicht bekannt, dass VF (oder auch ein anderer Anbieter) für Privatkunden eben jenes Leistungsmerkmal "CLIP No Screening" anbietet.
Guron hat geschrieben: 14.09.2018, 11:51
Mein Wunsch wäre es nun, über Vodafone zu telefonieren (da dort ja eine Festnetzflatrate enthalten ist)
und was ist mit der sogenannten Vodafone-Festnetzflatrate bei Telefonie ins deutsche Mobilnetz? Kosten 20Cent/min? Ist ja wohl ein Witz.
telefoniere halt abgehend einfach ueber z.B. voip2gsm.de
Das hat schon mal den Vorteil dass Telefonie ins Mobilnetz um ein Vielfaches guenstiger ist als in der Vodafone Zwangsflat. Und selbst Telefonie ins Festnetz kostet nur 1Cent/min bei 30/30 Taktung. Und du kannst wie gewuenscht beliebige deiner (verifizierten) Rufnummern mitsenden. Sprachqualitaet ist sehr gut.
Irgendwer hat auch mal erzaehlt, dass man die bescheuerte Telefonie-Zwangsflat bei Vodafone inzwischen sogar abwaehlen kann. Keine Ahnung ob das stimmt. Investiere dein gespartes Geld dann in einen vernueftigen Provider fuer abgehende Telefonie.
Irgendwer hat auch mal erzaehlt, dass man die bescheuerte Telefonie-Zwangsflat bei Vodafone inzwischen sogar abwaehlen kann. Keine Ahnung ob das stimmt. Investiere dein gespartes Geld dann in einen vernueftigen Provider fuer abgehende Telefonie.
Was nicht stimmt und wenn man keine Telefonieflat brauch, warum nimmt man dann nicht den nur Internettarif?