

Bei deutlich größerer Bandbreite pro Kanal ! Übertragungstechnisch kann man Sat und Kabel nicht vergleichen .in-need-for-speed hat geschrieben: 06.09.2018, 16:09 1000MHz deutsches Sat TV ist immernoch mehr als 280MHz.![]()
![]()
Da mach dir mal wenig Gedanken drüber, bis mindestens 2023 bleibt SD unverschlüsselt und wird vermutlich noch länger ausgestrahlt, das mit HD+ läuft nicht wie sich das die privaten, speziell die RTL'er vorstellen. Abschaltung SD würde für die Reichweitenverringerung bedeuten, das mögen die nicht so gerne.kingscore hat geschrieben: Ja SAT waere eine Loesung aber wir haben 4 TV Geraete und wenn die privaten irgendwann auch ihr SD abschalten?
Was HD+ betrifft, definitiv, kostenlose Zweitkarten gibt es da nicht.kingscore hat geschrieben: und jeder TV HD+ benoetigt dann wirds auch teuer.
Sicher ist zwar nichts, aber wie oben erwähnt, Reichweitenverluste wollen die bestimmt auch im Kabel nicht haben wollen.kingscore hat geschrieben: Ich hoffe ja das SD bei KabelVodafone sicher ist ..... und nicht abgeschaltet wird.
SD über Kabel ist von der Qualität uner aller Kanone, während SD über SAT für Zweit und Dritt Fernseher absolut ausreichend ist.VBE-Berlin hat geschrieben: 06.09.2018, 14:19
Über SAT soll der Zuschauer SD sehen und keine Module kaufen, über Kabel MUSS er sie plötzlich kaufen, weil ja sofort SD abgeschaltet wird.![]()
Welche Grundverschlüsselung?in-need-for-speed hat geschrieben: 06.09.2018, 19:42 Jetzt müsste nur noch die unselige Grundverschlüsselungweg!
![]()
spätestens jetzt machst Du Dich hier komplett unglaubwürdig.in-need-for-speed hat geschrieben: 06.09.2018, 19:42 Jetzt müsste nur noch die unselige Grundverschlüsselungweg!
![]()