Erstmal vielen Dank für diesen Beitrag!!!
Ich hatte mir über sowas gar keine Gedanken gemacht - selbst aufgefallen war es mir noch nicht (ich habe viele Lesezeichen bzw. rufe im Zweifel Google/Konkurrenz auf).
Ich weiß - blöde Frage, aber wie kann ich diese nxr im D-Link sperren? Ich habe unter "Erweitert" beim Unterpunkt "Zugriffssteuerung" den Haken gesetzt.
Unter "Erweitert", "Webseitenfilter" habe ich nxr.kabeldeutschland.de eingegeben. Router nen Neustart machen lassen.
Nun kommt aber immer noch die blöde KD-Suchseite wenn ich eine nicht-existierende URL eingebe.
Habe ich irgendwo etwas vergessen/falsch gemacht?
Edit:
Der Filter im DIR 615 funktioniert insofern, dass ich per manueller Eingabe "xnr.kabeldeutschland.de" tatsächlich eine Fehlermeldung bekomme (wie gewünscht). Gebe ich aber eine URl ein die es nicht gibt - werde ich immer noch weitergeleitet. Die URL des Ziels ist ja dann um einiges länger
Beispiel.
Muß ich da irgendwas mit Wildcards o.ä. machen? Ich möchte, dass KD-seitige Umleitungen ins Leere laufen.
Wenn ich Onkel Googel verwende finde ich ne Menge Seiten in denen der Webseitenfilter des D-Link als Produktfeature beworben wird (Kaufseiten), aber das wars dann auch irgendwie...
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.