Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone verschickten Kabelrouter (Vodafone Station) der Marken CommScope und Technicolor, die früher bzw. im Rahmen der eazy-Tarife auch heute noch genutzten Kabelrouter von Arris, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
cybero2912 hat geschrieben: 13.08.2018, 13:37
Sorry Leute aber was hat die momentane Diskussion noch mit dem Thema des Threads zu tun?
Ich überlege gerade ob ich mir ein TC4400 anschaffen soll und wollte mich hier bei Leuten, die bereits eines im Einsatz haben informieren ob sie es an einem VFKD weiterempfehlen können.
Gruß Robert
Klar. Volle Empfehlung. Was für einen Router willst du den dahinter dann betreiben?
Also ich kann nichts schlechtes über den Einsatz des TC4400 sagen. Läuft alles rundum sorglos. Provisionierung, war zumindest vor 2 Monaten kein Problem. Dahinter, läuft eine Pfsense Firewall, auch alles ohne Probleme. IPV6 /56er Netz auch problemlos.
cybero2912 hat geschrieben: 13.08.2018, 13:37
Ich überlege gerade ob ich mir ein TC4400 anschaffen soll und wollte mich hier bei Leuten, die bereits eines im Einsatz haben informieren ob sie es an einem VFKD weiterempfehlen können.
Dann solltest Du erst einmal herausfinden, an was für einem CMTS Dein Anschluss hängt. Sollte es nämlich eins des Herstellers Cisco sein, dann funktioniert das TC4400 bei Dir evtl. gar nicht.
erstmal vielen Dank für die Antworten!
ich habe halt "Angst" das die mir das aus irgendwelchen Gründen nicht aktivieren wollen - im offiziellen VF Forum gab es ja vor kurzem so einen Fall.
An was für einem CMTS ich hänge ist wahrscheinlich schwierig rauszufinden - ich habe noch ein Cisco EPC3212 und das liefert meines Wissens nach keine Informationen über die Gegenstelle.
wie kann ich das eventuell noch rausfinden ohne eine Fritzbox oder ähnliches?
I'm eventlog schauen. Da sollte öfters Mal die CMTS Mac auftauchen. Die kannste dann bei einer Oui lookup Website eintragen und es zeigt dir den Hersteller
Samsungstory hat geschrieben: 14.08.2018, 17:13
I'm eventlog schauen. Da sollte öfters Mal die CMTS Mac auftauchen. Die kannste dann bei einer Oui lookup Website eintragen und es zeigt dir den Hersteller
Das Webinterface vom EPC3212 ist sehr spartanisch - ein Logfile kann man da leider nicht einsehen