Aber es ist grundlegend eingepflegt, das finde ich ein gutes Zeichen ...
Ich gehe nicht davon aus das ich es zum Vermarktungsstart buchen kann

Ich glaube auch nicht dass das jemals bei Vodafone KD passieren wird. Sonst würde man jetzt nicht diese DVB-C-Radioreceiver ausgeben. Ich denke, mikedrivers Onkel ist mit Webradio schon sehr gut beraten, mit DAB+ im Schlepptau noch besser. Hab in der Küche auch so ein Kombigerät im Einsatz (von Medion), das ist sehr praktisch. Für DAB+ nutz ich das allerdings kaum - gibt hier ja nur Bundesmux und den NRW-Mux.
Es ist nicht komplett durcheinander.mikedriver hat geschrieben: 10.08.2018, 13:22 Bei meinem Onkel im Allgäu steht am 22. August die Abschaltung von Analog-TV und Radio an.
Er fürchtet schon die Umbelegung der digitalen TV-Kanäle. Wie sehen die Erfahrungen in den bereits umgestellten Gebieten aus? Ist alles komplett durcheinander und muss auf jeden Fall ein neuer Suchlauf gestartet werden? Er schaut neben den ÖR auch die privaten Sender in HD (mit CI+ Modul). Sky hat er nicht.
Nein, die Sky Sender die drin sind, bleiben.volkerrd hat geschrieben: 10.08.2018, 17:57 wie schaut es mit den Sky-Kanälen aus? Fehlt nach der Umstellung auch da das eine oder andere? Wir hier in Kiel sind ja demnächst (28.8.) dran
Nur der dritte Sky HD Mux (Sky Sport News HD, Sky Sport Bundesliga 1 HD, Sky Sport Bundesliga UHD, Sky Sport UHD + Feeds) wechselt von E39 / 618 MHz auf E31 / 554 MHz.volkerrd hat geschrieben: 10.08.2018, 17:57 wie schaut es mit den Sky-Kanälen aus? Fehlt nach der Umstellung auch da das eine oder andere? Wir hier in Kiel sind ja demnächst (28.8.) dran