Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
twen-fm hat geschrieben: 21.06.2018, 22:45
Das UKW Kabelradio wird in NRW, Hessen und BW abgeschaltet werden. UM hat es nicht eilig, aber sobald VF dort das Ruder übernehmen sollte, wird die Abschaltung auch dort vorgenommen.
Einen Sender wird es bestimmt "neu" im Kabel geben - wenn auch nur in Görlitz, Bautzen und Co. - und zwar "Lausitzwelle". Über DVB-T (Görlitz) und DVB-T2 (Bautzen/Kamenz) sendet es schon.
Da kann es sich nur um Wochen oder ggf. noch Monate handeln, bis der Sender dann im Kabel drin ist...
Fällt mir gerade so ein: Ist VDF nicht dazu verpflichtet, das lokale Sender eingespeist werden? Oder täusche ich mich da jetzt?
Nachdem ja bekannt wurde, das die RTL Spartensender (Crime/Passion/Living) ab dem 17.07. die Sky Plattform verlassen werden, stellt sich mir die Frage, ob dies hier auch Auswirkungen hat. Wird RTL Passion hier im Rahmen VF oder Sky eingespeist?
Kabelnetz: KEVAG TELEKOM (hängt an Bad Marienberg) voll ausgebaut (862 MHz)
Vodafone HD Premium Cable und Vodafone HD Premium Plus Cable
Astra / Hotbird / 23,5 / 28,2 E und 9 E
KTK ON Cable Gigaspeed 1000
Andilein hat geschrieben: 23.06.2018, 17:49
Einen Sender wird es bestimmt "neu" im Kabel geben - wenn auch nur in Görlitz, Bautzen und Co. - und zwar "Lausitzwelle". Über DVB-T (Görlitz) und DVB-T2 (Bautzen/Kamenz) sendet es schon.
Da kann es sich nur um Wochen oder ggf. noch Monate handeln, bis der Sender dann im Kabel drin ist...
Fällt mir gerade so ein: Ist VDF nicht dazu verpflichtet, das lokale Sender eingespeist werden? Oder täusche ich mich da jetzt?
Ist etwas bekannt, ob Punkt 1 Oberlausitz TV ins digitale Kabel kommt, sonst ist der Regionalsender mit der Analogabschaltung weg vom Fenster.
palauman hat geschrieben: 28.06.2018, 09:05Ist etwas bekannt, ob Punkt 1 Oberlausitz TV ins digitale Kabel kommt, sonst ist der Regionalsender mit der Analogabschaltung weg vom Fenster.
Da musst Du beim Sender selber nachfragen, denn ich wohne in GR und habe mit Punkt1 nix am Hut.