
Die einzigen Unterschiede von der 60er zur aktuellen 59er Firmware aus dem Hause AVM sind a) die automatische Umschaltung von WAN auf LAN1 (müsste man bei der 59er manuell machen, damit die Box den Zugang über das Kabelmodem erkennt) und die Blockung der Einrichtung separater SIP-Accounts von anderen Anbietern (systembedingt, sonst gibt es Fehler in der Kommunikation mit der Voice-Plattform von KDG, denn die RN von KD werden in der Box unter Internettelefonie registriert).
Da es sich, wie schon tausendmal erwähnt, um eine Zwischenlösung bis zur vollen Implementierung der Funktionalitäten in der 63er Firmware von AVM (offizielles Herbst-Release Ende Dezember/Anfang Januar) handelt, kann man die gewünschten SIP-Accounts von z.B. sipgate voraussichtlich (!!) nur derzeit auf der Homebox nicht einrichten.
Weitergehende Fragen hierzu kann dir sicherlich AVM beantworten (Rufnummer der Hotline weiter oben), denn die Fritz!Box ist und wird nicht für KD gebrandet.
Ist das jetzt bei jedem hier angekommen?