genau, der TE will ja was.kabel_fan hat geschrieben: 05.06.2018, 14:51 s gilt der Grundsatz: Wer etwas will, muss nachweisen können, dass er es rechtmäßig will.

machen einige Callcenter, die im Auftrag von Vodafone arbeiten sogar, leider nicht alle.kabel_fan hat geschrieben: 05.06.2018, 14:51 VF soll endlich sauber arbeiten: Telefongespräch - unverzüglich detaillierte schriftliche Auftragsbestätigung mit korrekter Widerrufsbelehrung.
Edit: Der erste Auftrag (Internet und Fernsehen) wurde sogar aufgezeichnet! Danach kam ein Vertrag (Internet) nicht zu Stande, weil eine falsche Beratung erfolgte, hierfür kam ein Widerruf. Der zweite (TV) wurde aber nicht widerrufen.
das habe ich nirgends geschrieben.kabel_fan hat geschrieben: 05.06.2018, 14:51 Und warum soll die Aussage von VF mehr Gewicht haben, als die des Kunden.
Hier steht Aussage gegen Aussage.
Also wird es im Zweifelsfall vor Gericht landen.