Für die GigaTV 4k Box hat dieses Forum eine eigene Rubrik. Bitte hier weiterlesen: viewforum.php?f=70
Zusammenlegung Kabelsparte von VFKD und Liberty erneut auf im Fokus
Forumsregeln
Forenregeln
Allgemeine Informationen zum Kabelnetzbetreiber Vodafone findest du auch im Helpdesk.
Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone (d.h. mit der Muttergesellschaft sowie mit den Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West) allgemein zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
Forenregeln
Allgemeine Informationen zum Kabelnetzbetreiber Vodafone findest du auch im Helpdesk.
Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone (d.h. mit der Muttergesellschaft sowie mit den Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West) allgemein zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
-
- Insider
- Beiträge: 7682
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Zusammenlegung Kabelsparte von VFKD und Liberty erneut auf im Fokus
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: 22.02.2012, 20:43
- Wohnort: östlich München
Re: Zusammenlegung Kabelsparte von VFKD und Liberty erneut auf im Fokus
Monopolkommission für Fusion von Vodafone und Unitymedia
https://www.golem.de/news/kabelnetz-mon ... 34350.html
https://www.golem.de/news/kabelnetz-mon ... 34350.html
-
- Insider
- Beiträge: 2359
- Registriert: 24.08.2010, 21:10
- Wohnort: 67117
Re: Zusammenlegung Kabelsparte von VFKD und Liberty erneut auf im Fokus
Bis auf das rosa T sieht fast jeder diese Fusion positiv. Daher wird es wohl auch so kommen.
-
- Insider
- Beiträge: 2039
- Registriert: 11.07.2017, 13:05
Re: Zusammenlegung Kabelsparte von VFKD und Liberty erneut auf im Fokus
Das befürchte ich auch.Abraxxas hat geschrieben: 14.05.2018, 11:04 Bis auf das rosa T sieht fast jeder diese Fusion positiv. Daher wird es wohl auch so kommen.
Klingeldraht vs HFC
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 424
- Registriert: 03.12.2007, 08:35
Re: Zusammenlegung Kabelsparte von VFKD und Liberty erneut auf im Fokus
Bis auf die Telekom? Was ist mit 1und1? Die haben auch was dagegen. Es gibt da schon mehr als nur die Telekom
http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 49000.html
https://rp-online.de/wirtschaft/vodafon ... d-22595251
https://stadt-bremerhaven.de/united-int ... ngsfaehig/
http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 49000.html
https://rp-online.de/wirtschaft/vodafon ... d-22595251
https://stadt-bremerhaven.de/united-int ... ngsfaehig/
-
- Insider
- Beiträge: 7682
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Zusammenlegung Kabelsparte von VFKD und Liberty erneut auf im Fokus
Nur solange sie da keine Vorprodukte resellen können.Fifaheld hat geschrieben: 15.05.2018, 07:43 Bis auf die Telekom? Was ist mit 1und1? Die haben auch was dagegen.
Das worst-case-Szenario für UI wäre doch, dass festgestellt wird, dass im "Cable Footprint" eine Wettbewerbssituation vorliegt, sodass dort dereguliert werden kann, sprich: Die Telekom dort keine regulierten Vorprodukte mehr anbieten muss.
Klar, dass UI angesichts dieser Möglichkeit den Standpunkt hat, dass sich überhaupt nichts verändern soll...
-
- Insider
- Beiträge: 2359
- Registriert: 24.08.2010, 21:10
- Wohnort: 67117
Re: Zusammenlegung Kabelsparte von VFKD und Liberty erneut auf im Fokus
Seit wann haben die ein eigenes Netz?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13738
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Zusammenlegung Kabelsparte von VFKD und Liberty erneut auf im Fokus
seit sie Versatel übernommen haben, verfügt auch 1&1 über ein eigenes Glasfasernetz, was man aber im Verhältnis zur Telekom an einer Hand abzählen kann.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Insider
- Beiträge: 7682
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Zusammenlegung Kabelsparte von VFKD und Liberty erneut auf im Fokus
In Berlin haben die auch ein von der einstigen Berlikomm übernommenes Glasfasernetz, über das auch FTTH-Geschäftskundenanschlüsse realisiert werden:spooky hat geschrieben: 15.05.2018, 12:27 seit sie Versatel übernommen haben, verfügt auch 1&1 über ein eigenes Glasfasernetz, was man aber im Verhältnis zur Telekom an einer Hand abzählen kann.
https://dsl.1und1.de/glasfaser#glasfaser-direkt
Wäre bei mir sogar verfügbar, ist aber preislich nicht interessant.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35947
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Zusammenlegung Kabelsparte von VFKD und Liberty erneut auf im Fokus
Aha, dann handelt es sich dabei z.B. um das neu eingerichtete Glasfasernetz, welches vor einigen Wochen im "Yuniq" Studentenwohnheim in der Müllerstr. im Wedding gebaut wurde:
Und wie ich sehe, stimmt das sogar:
https://dsl.1und1.de/glasfaser-verfuegbarkeit-erg

BTW: Bei mir steht folgendes:
Und wie ich sehe, stimmt das sogar:
https://dsl.1und1.de/glasfaser-verfuegbarkeit-erg
Die Telekom hat dort gleichzeitig einen neuen "quadratischen Gullydeckel" errichtet!Ja, an Ihrem Firmenstandort ist 1&1 Glasfaser verfügbar.
Ihre Anschlussadresse:
13353 Berlin,
Müllerstr. xx

BTW: Bei mir steht folgendes:
Ja, an Ihrem Firmenstandort ist 1&1 Glasfaser verfügbar.
Ihr Standort liegt allerdings mehr als 250 Meter vom 1&1 Glasfaser-Netz entfernt, daher ist eine Fernanschaltung notwendig. Gerne übernehmen wir die Verlegung der Zubringer-Trasse bis an Ihr Gebäude, benötigen dafür aber anteilig 96,– € pro Monat.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!