AndreasNRW hat geschrieben: 03.05.2018, 14:57
Laut Spezifikationen ist der Horizontale TAB ja anscheinend explizit erlaubt
Ihr legt euch aber auch die Karten wie sie auch gefallen. Dann kann ich das auch

Ja, folgt man den Referenzierungen kann man sagen, dass das Horizontal TAB erlaubt sei. Wohlgemerkt irgendwann definiert in den 80er-Jahren oder so. Nur hat wohl keiner je daran gedacht, dass dieses RFC durchgereicht wird und letztendlich jemand wirklich solche Sonderzeichen in den DHCP-Optionen verwendet.
Die Gegenfrage welche ihr euch stellen solltet: Welchen sinnvollen Fall könnt ihr nachweisbar vorlegen, wo so ein Sonderzeichen in den DHCP-Options für die CL-Vendor-Specific-Information einen Sinn ergeben, ausser wenn sich jemand beim Hersteller verklickt hat.
Jetzt darauf zu beharren, egal wie viel Sinn so ein Sonderzeichen an der betroffenen Stelle hat, weil es die eigene Haut betrifft, lässt tief blicken.
Man kann dies vergleichen, als ob so ein komisches Gesetz aus den USA von anno 1768 herangezogen wird, um die Leute auch heute noch damit zu verurteilen. Wo die Mehrzahl sagen würde, wer hat sich denn dieses Gesetz überlegt und warum wird es immer noch angewendet?!
Meine Meinung: Das Horizontal TAB macht an der Position keinen Sinn, egal ob es nach zig Verweisen zurück in die 80er (Internetsteinzeit) valide währe. Insofern hat es sogar vielleicht etwas gutes, wenn durch diese Situation eventuell die RFCs angepasst werden und die Vorgaben strikter und nachvollziebarer werden.