johndoe hat geschrieben:Hallo,
jetzt muss ich mal wieder nachfragen wo ihr eure Weisheiten her habt?
Das beim ändern der Firmware der KD FB 7270 die Garantie des Modems verfällt halte ich für ein Gerücht, ebenso, das die Garantie der Fritz!Box erlischt, nur weil man ein vom Hersteller autorisiertes Verfahren benutzt um die Firmware(ebenfalls vom Hersteller freigegeben) zu aktualisieren, vorausgesetzt die Hardware der FB ist die selbe. Was man wahrscheinlich verlieren wird, ist der Support für die FB seitens KD, da diese sich die Zugangsdaten nicht mehr automatisch saugt(woher auch immer), oder die vorkonfigurierten Daten verloren gegangen sind. Ansonsten müsste man auch die Garantie des Modems verlieren, wenn man eine regulär gekaufte FB benutzt...oder? Auf den Prozess würde ich es gerne ankommen lassen
Btw. die Ausrede von Conrad, dass sie die Box nicht anbieten können, halte ich für glatt gelogen! Der 200€ Gutschein ist nichts anderes als die subventionierte FB von KD. Sie könnten anstelle der 200€ auch die FB anbieten.
das ist nicht ganz richtig, es ist wirklich verboten die fritzbox eigens auf neue firmware zu updaten, weil dann alle firmwareeinstellungen die mit dem kabelmodem und deinen vertragsdaten weg sind und du nicht wieder einrichten kannst
die fritzbox kannst du so oder so nur von kdg dann tauschen lassen und wenn du die selbst modifiziert hast, dann pech gehabt, wenn es eine bessere firmware gibt, welche sicher nicht öffentlich bei avm zu sehen sein wird, dann wird kdg sie im notfall einspielen
da das modem auch speziell konfiguriert ist, ist ein solcher fall natürlich doch etwas aufwendiger als ne normale gewährleistung und somit mit etwas ärger verbunden
btw...das interne modem ist abgeschaltet, somit ist dieser als stromfresser auszuschließen, aber es gibt in der fritzbx selbst eine gute management-funktion für energiesteuerung