Vodafone einigt sich mit ARD und ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
KimKabelSüdholstein

Re: Vodafone einigt sich mit ARD und ZDF

Beitrag von KimKabelSüdholstein »

Witzig fand ich in der Antwort "tagesschau 24 HD und ZDF Info HD sind nur digital zu empfangen". HD Analog? :roll:
Aber gibt sicherlich auch da Menschen, die so was fragen.
Samchen
Insider
Beiträge: 4888
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: Vodafone einigt sich mit ARD und ZDF

Beitrag von Samchen »

Gibt ja auch genug die SD für Analog halten.
Gebby
Fortgeschrittener
Beiträge: 235
Registriert: 11.12.2015, 17:31

Re: Vodafone einigt sich mit ARD und ZDF

Beitrag von Gebby »

KimKabelSüdholstein hat geschrieben: HD Analog? :roll:
Zwar nicht im Kabel und TV, aber das gab es früher nur, im guten Kino mit einem guten Analogfilm in 35mm, kommt man auf 5000x3000 Pixel. :wink:
Besser als HD :fahne:
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14859
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Vodafone einigt sich mit ARD und ZDF

Beitrag von berlin69er »

Na ja, zumindest einen Röhren HD TV gabs ja auch mal:
http://www.areadvd.de/dvd_reviews/2006/ ... 1_01.shtml
Allerdings einen analogen HD Tuner hatte auch der nicht... :D
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
KimKabelSüdholstein

Re: Vodafone einigt sich mit ARD und ZDF

Beitrag von KimKabelSüdholstein »

Ich hatte auch einen 16:9 Röhren TV mit HD Ready Logo. Nur gab es da im Kabel noch keine HD Sender und ich hatte keinen HD Receiver.
Artchi
Fortgeschrittener
Beiträge: 484
Registriert: 27.07.2010, 11:41
Wohnort: Wolfsburg (NDS)

Re: Vodafone einigt sich mit ARD und ZDF

Beitrag von Artchi »

berlin69er hat geschrieben: 17.04.2018, 16:10 Na ja, zumindest einen Röhren HD TV gabs ja auch mal:
http://www.areadvd.de/dvd_reviews/2006/ ... 1_01.shtml
Allerdings einen analogen HD Tuner hatte auch der nicht... :D
Von SONY gab es auch mal einen HDTV als Bildröhre, mit 16:9 und 1080i und HDMI-Eingang. Der stand damals allerdings einsam im Media Markt.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Vodafone einigt sich mit ARD und ZDF

Beitrag von kabelhunter »

Die Sony Röhre kostete aber 15000 DM ! Und HD-TV gab es damals in Deutschland noch nicht . Er konnte nur analoges HD-TV nach MUSE-Norm .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
KimKabelSüdholstein

Re: Vodafone einigt sich mit ARD und ZDF

Beitrag von KimKabelSüdholstein »

Ich habe 2007 einen Samsung bei Mediamarkt für 300; gekauft.
Bild war aber nicht so toll.
https://www.amazon.de/Samsung-419-Zoll- ... B000KDVJA2
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Vodafone einigt sich mit ARD und ZDF

Beitrag von kabelhunter »

Es gab damals auch eine Philips-Röhre die HD-TV tauglich war . Aber nur über HDMI . Das Gerät als " HD-Resdy" zu bezeichnen hat sich Philips aber nicht getraut weil für
HD-Ready" ein bestimmte Bildschirmauflösung vorgeschrieben ist und mit Röhren das nur Schwierig anzugeben ist . Samsung war da nicht so zimperlich .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
robert_s
Insider
Beiträge: 7791
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: Vodafone einigt sich mit ARD und ZDF

Beitrag von robert_s »

berlin69er hat geschrieben: 17.04.2018, 16:10 Na ja, zumindest einen Röhren HD TV gabs ja auch mal:
http://www.areadvd.de/dvd_reviews/2006/ ... 1_01.shtml
Pah, 2006. HD gab's schon zu den Olympischen Spielen 1992(!): https://de.wikipedia.org/wiki/HD-MAC

Ich weiß noch, dass damals diskutiert wurde, ob man HDTV mit der doppelten NTSC-Zeilenzahl (2x 525 =1050 Zeilen) oder der doppelten PAL-Zeilenzahl (2x 625 = 1250 Zeilen) machen sollte. Immerhin konnte man sich jetzt "global" auf 720/1080/2160/4320 einigen...