Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect ), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei
Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs
D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!).
Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk !
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein
Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten
Helpdesk-Artikel .
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Sunyara
Newbie
Beiträge: 10 Registriert: 08.09.2014, 16:25
Beitrag
von Sunyara » 13.04.2018, 17:36
..am 30.10.
ah danke dir
Puchheimer
Newbie
Beiträge: 3 Registriert: 27.03.2018, 08:00
Beitrag
von Puchheimer » 13.04.2018, 18:35
Was passiert eigentlich mit den ganzen freien Frequenzen unterhalb von S24? Alles nur für Internet?
jw160468
Fortgeschrittener
Beiträge: 181 Registriert: 14.07.2011, 07:08
Wohnort: Deutschland
Beitrag
von jw160468 » 14.04.2018, 00:34
Kurze Frage : Die ZDF-Mediathek gibt es ja schon auf der Giga-TV Box , wann kommt die ARD-Mediathek ?
Wird sich in Nächster Zeit Noch was ändern ?
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6268 Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen
Beitrag
von Besserwisser » 14.04.2018, 00:51
Puchheimer hat geschrieben: 13.04.2018, 18:35
Was passiert eigentlich mit den ganzen freien Frequenzen unterhalb von S24? Alles nur für Internet?
Guckst du zum Beispiel hier:
https://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung-280.html
Zwischen D162 (MHz) und S24 (330 MHz) bleibt erstmal ein großes Loch.
robert_s
Insider
Beiträge: 7925 Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin
Beitrag
von robert_s » 14.04.2018, 01:51
Aber wenn es dieses mal klappt, keine 10 Tage mehr. Möglicherweise sogar schon jetzt nicht mehr...
Jens12683
Kabelexperte
Beiträge: 976 Registriert: 26.04.2016, 05:21
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin
Beitrag
von Jens12683 » 14.04.2018, 08:24
Hallo
ist denn schon bekannt wann auch Tagesschau24 HD kommt. Alle anderen angekündigten sind ja nun endlich vorhanden
Danke
Gruß Jens
Empfang Sky Stream mit Entertainment plus, Sky Sport, Sky Bundesliga mit UHD und Dolby Atmos
berlin69er
Insider
Beiträge: 14876 Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Beitrag
von berlin69er » 14.04.2018, 08:26
Du kannst dir zumindest mal die Mühe machen, zwei-drei Seiten zurück zu lesen...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Lars.Berlin
Kabelexperte
Beiträge: 838 Registriert: 25.12.2015, 13:57
Wohnort: Berlin-Pankow
Beitrag
von Lars.Berlin » 14.04.2018, 10:31
Andilein hat geschrieben: 11.04.2018, 08:07
bvn. hat seit paar Tagen ein neues Logo. Nicht mehr das "Satelliten-Logo", sondern
es sieht so aus .
BVN: Sat- und Kabel-Logo sind identisch !
Greetz Larsi
Lieber fernsehgeil als radioaktiv
o2-DSL 50 MBit/s, FRITZ!Box 7590
85 cm Astro/Kathrein-Spiegel, 13°E & 19,2°E
Hauptkarte (G09): Kabel-Digital-Home HD & Basis-TV HD
Zweitkarte (G09): Basis-TV HD
Drittkarte (G09): Basis-TV HD
6x HD51, DVB-SX/DVB-C
4x HD60, DVB-SX
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6962 Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen
Beitrag
von andi410 » 14.04.2018, 10:34
Lars.Berlin hat geschrieben: 14.04.2018, 10:31 BVN: Sat- und Kabel-Logo sind identisch !
Mit "Satelliten-Logo" meinte ich aussehen. Denn es sah ja voher so aus ->
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... go.svg.png und da war ja sowas wie ein "Satellit" zu sehen.
DerSarde
Co-Admin
Beiträge: 16242 Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern
Beitrag
von DerSarde » 14.04.2018, 10:43
Um wieder zum Thema zurückzukommen:
Auf Zee One (626 MHz, SID 53103) wurde eine AIT für HbbTV aufgeschaltet.