Ist ja nicht mehr langewideframe hat geschrieben: 26.03.2018, 11:57 Ab vorraussichtlich 09.April ist der neue Starttermin. Hoffentlich klappt dieses mal alles!![]()

Ist ja nicht mehr langewideframe hat geschrieben: 26.03.2018, 11:57 Ab vorraussichtlich 09.April ist der neue Starttermin. Hoffentlich klappt dieses mal alles!![]()
Garantiert wird VF keine eigenen Geräte bauen lassen...Tom_123 hat geschrieben: 02.04.2018, 14:00 Hi,
gerade beim Durchstöbern der VF KD Seite entdeckt: https://kabel.vodafone.de/hilfe_und_ser ... abelrouter
Anscheinend lässt VF KD nun eigene Geräte bauen. Da bin ich ja mal gespannt, welcher Hersteller dahinter steckt![]()
Man sieht ja, was passiert, wenn Vodafone die Geräte unter dem Original Hersteller- und Gerätenamen verleiht: Die werden geklaut wie nix und mit genau diesem Namen in Auktionsportalen beworben. Wenn die Geräte jetzt nur noch Vodafone xyz heissen, und das auch nur auf den Geräten steht, sollte es deutlich schwieriger sein, darüber hinwegzutäuschen, wenn es sich um entwendete Hehlerware handelt.reneromann hat geschrieben: 02.04.2018, 18:42 Garantiert wird VF keine eigenen Geräte bauen lassen...
Das wird ähnlich wie beim GigaCube (aka Huawei B528s), dass VF hier entsprechend gebrandete Geräte einkauft.
Diese Rolle erspart nur die sonst erforderlichen Buchstützen ...robert_s hat geschrieben: 02.04.2018, 19:19 Zur "Symbolabbildung" des Geräts: Ich hoffe, diese "Stützrolle" beherbergt eine oder mehrere WLAN-Antennen und ist nicht nur ein albernes Design-Feature...
Na ja - geklaut im eigentlichen Sinne werden sie ja auch nicht, sondern lediglich unrechtmäßig nicht zurück gesendet (d.h. man täuscht vor, dass das Gerät "verloren"/irreparabel beschädigt wurde)...robert_s hat geschrieben: 02.04.2018, 19:19 Man sieht ja, was passiert, wenn Vodafone die Geräte unter dem Original Hersteller- und Gerätenamen verleiht: Die werden geklaut wie nix und mit genau diesem Namen in Auktionsportalen beworben. Wenn die Geräte jetzt nur noch Vodafone xyz heissen, und das auch nur auf den Geräten steht, sollte es deutlich schwieriger sein, darüber hinwegzutäuschen, wenn es sich um entwendete Hehlerware handelt.
Ich gehe (leider) davon aus, dass die Stützrolle nur ein designtechnisches Element ohne jegliche Funktion ist...Zur "Symbolabbildung" des Geräts: Ich hoffe, diese "Stützrolle" beherbergt eine oder mehrere WLAN-Antennen und ist nicht nur ein albernes Design-Feature...
Die Vodafone Station hat aber WLAN.reneromann hat geschrieben: 02.04.2018, 20:56Ich gehe (leider) davon aus, dass die Stützrolle nur ein designtechnisches Element ohne jegliche Funktion ist...Zur "Symbolabbildung" des Geräts: Ich hoffe, diese "Stützrolle" beherbergt eine oder mehrere WLAN-Antennen und ist nicht nur ein albernes Design-Feature...
WLAN-Antennen wird man darin eh nicht unterbringen können - zumindest nicht, wenn das Teil wirklich aus Metall und nicht nur aus Kunststoff ist.
Ja und? Was hat jetzt die Aussage "die Station hat aber WLAN" mit der Aussage "die Stützrolle beinhaltet keine WLAN-Antennen" zu tun?Kurz hat geschrieben: 02.04.2018, 21:09Die Vodafone Station hat aber WLAN.reneromann hat geschrieben: 02.04.2018, 20:56Ich gehe (leider) davon aus, dass die Stützrolle nur ein designtechnisches Element ohne jegliche Funktion ist...Zur "Symbolabbildung" des Geräts: Ich hoffe, diese "Stützrolle" beherbergt eine oder mehrere WLAN-Antennen und ist nicht nur ein albernes Design-Feature...
WLAN-Antennen wird man darin eh nicht unterbringen können - zumindest nicht, wenn das Teil wirklich aus Metall und nicht nur aus Kunststoff ist.