Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone verschickten Kabelrouter (Vodafone Station der Marken CommScope und Technicolor bzw. Ultra Hub 7 Kabel von Sercomm), die früher bzw. im Rahmen der eazy-Tarife auch heute noch genutzten Kabelrouter von Arris, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
So, hab gerade einen netten Anruf vom technischen Service von PYUR bekommen.
Haben gerade das Modem angeschlossen, soweit war auch alles ok.
Nur die Anmeldung bringt bei der Abfrage ob das Modem passt, einen Error das eine Seriennummer fehlt (nicht die Mac), und dadurch wird das Modem abgelehnt.
Was genau fehlt, konnte mir auch der Kollege am Telefon auch nicht sagen. Das geht jetzt an die System Administration, damit da irgendeine sauber Lösung kommt..(ca ne Woche bis zur nächsten Rückmeldung).
Samsungstory hat geschrieben: 20.03.2018, 15:01
Nur die Anmeldung bringt bei der Abfrage ob das Modem passt, einen Error das eine Seriennummer fehlt (nicht die Mac), und dadurch wird das Modem abgelehnt.
Immerhin, das ist doch mal eine nützliche Information. Warum haben wir die von PYUR nicht schon vor ein paar Wochen bekommen können? Hast du die Seriennummer mit durchgegeben? Bei UM wird das bei der manuellen Provisionierung glaube ich gemacht.
Ja die normale Seriennummer muss er sich aber auch automatisch ziehen können, zumindest ist keine manuelle Eintragung möglich. Die scheint es aber nicht gewesen zu sein, denn die ist genauso bekannt und steht auch in der Oberfläche.
Funktionieren "sollten" aber alle Geräte, hat mir gerade versichert das keine Whitelist vorhanden ist.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Ok, er erkennt die Seriennummer nicht selber.
Pyur hat mich gerade nochmal angerufen, Administration ist dran, das irgendwie händisch zu machen. 1-2Tage dann sollte es aber gehen wurde mir versichert
Modem ist mit voller Leistung Online und provisioniert. Läuft komplett. Konnte es im Aktivierungsportal auch richtig aktivieren. Problem war: Der konnte die Seriennummer nicht auslesen.
Wechsler hat geschrieben: 20.03.2018, 16:522 KNB laufen mit TC4400, 1 left to go.
Und auch da läuft wohl schon was hinter den Kulissen!
Trotzdem kleiner Tipp für die Zukunft: Vielleicht sollte man sich mit vorschnellen Vorwürfen bzgl. Blacklists usw. künftig etwas zurückhalten. Wie man bei PYUR sieht, gibt es in Bezug auf das TC4400 keine, und bei VF ist das genauso...
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
DerSarde hat geschrieben: 20.03.2018, 17:00
Trotzdem kleiner Tipp für die Zukunft: Vielleicht sollte man sich mit vorschnellen Vorwürfen bzgl. Blacklists usw. künftig etwas zurückhalten. Wie man bei PYUR sieht, gibt es in Bezug auf das TC4400 keine, und bei VF ist das genauso...
Der Fall war sowieso nur ein Kunde mit einer gebrauchten Fritzbox, der sich vor fast zwei Jahren lustige Theorien gestrickt hat, auch befeuert durch den Support der Fa. aus Berlin.
Mein Hinweis auf die Schnittstellenbeschreibung lag hingegen goldrichtig, denn "Wir lesen automatisch die Seriennummer aus und zwar mit folgender Methode..." gehört da einfach mit rein. Dann kann man da nämlich ggf. auch selber nachhelfen.