Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone verschickten Kabelrouter (Vodafone Station) der Marken CommScope und Technicolor, die früher bzw. im Rahmen der eazy-Tarife auch heute noch genutzten Kabelrouter von Arris, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
.....heute nicht mehr.... war ein langer Tag. Morgen wenn ich Zeit habe.
Ist aber schon Mist, dass es nicht "automatisch" über das Portal geht... da ist bestimmt was im Busch....
Ich muss den Aktivierungscode beim Wechsel von Fritte zum Modem jedesmal neu eingeben. Anmeldeprozedur ist fuer beide gleich. Beide werden als Kundengeraete gesehen. Waere VF das Modem bekannt haetten sie es doch geschnallt , dass es gar nicht laufen duerfte
Ich vermute eher dass die Schlaumeier von VF beim MAC Adressbereich des TC die Ohren anlegen.Sowas aehnliches habe ich im pyur-forum auch schon mal gelesen:
sparkie hat geschrieben: 15.03.2018, 22:15Ich muss den Aktivierungscode beim Wechsel von Fritte zum Modem jedesmal neu eingeben.
Bist du dir sicher, dass das EPC3212 nicht doch ursprünglich von einem anderen Provider ist?
Weil es ist so: Ehemalige Leihgeräte von VFKD erkennt das System immer an der MAC und schaltet sie dann nicht frei. Wenn die Box aber von einem anderen Provider ist, dann kannst (!) du Glück haben.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Das EPC3212 stammt garantiert von KD denn es war ja einst mein eigenes Provider-Modem. Das Modem wurde aber (wie oben beschrieben) im Rahmen einer Stoerungsmeldung von einem KD-Techniker als defekt deklariert und vermutlich dann aus dem (damaligen) KD-Aktivierungssystem 'ausgepflegt'.
Ich hatte das EPC3212, nachdem es jahrelang ungenutzt im Schrank lag, einmal spasseshalber an einen cablesurf Anschluss gehaengt. Einfach so und natuerlich ohne Anmeldung. Mal sehen was passiert...
Und siehe da. Dort hat es nach ein paar Tagen immerhin einen FW Update von cablesurf verpasst bekommen. Vielleicht hat der bewirkt dass es jetzt so gut im VF Netz laeuft
Zuletzt geändert von sparkie am 16.03.2018, 07:29, insgesamt 2-mal geändert.