Schon richtig. Beim 500 MBit FUT in Nürnberg letztes Jahr wusste man aber z.B. von Anfang an, dass als Endgerät die FB6490 eingesetzt wurde...DerSarde hat geschrieben: 25.02.2018, 13:18Ein FUT bei VFKD ist immer geheim, es gibt sogar eine Verschwiegenheitsklausel mit Vertragsstrafe in den Teilnahmebedingungen für den Fall, dass Infos aus dem Test ausgeplaudert werden.ogn205 hat geschrieben: 25.02.2018, 13:13Das widerspricht dann aber eigentlich den Prinzipien eines F.U.T., der ja eher 'offen' stattfinden sollte.
FUT zu DOCSIS 3.1 in Landshut und Dingolfing
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
ogn205
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 432
- Registriert: 30.05.2007, 19:53
Re: FUT zu DOCSIS 3.1 in Landshut und Dingolfing
-
DerSarde
- Co-Admin

- Beiträge: 16244
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: FUT zu DOCSIS 3.1 in Landshut und Dingolfing
Was auch schon grenzwertig war... Allerdings war das damals auch etwas anders, weil man einen bereits bestehenden Router für den 500 Mbit/s - FUT genutzt hat.ogn205 hat geschrieben: 25.02.2018, 13:25Schon richtig. Beim 500 MBit FUT in Nürnberg letztes Jahr wusste man aber z.B. von Anfang an, dass als Endgerät die FB6490 eingesetzt wurde...
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone:
Senderumbelegung noch nicht durchgeführt
Senderumbelegung bereits durchgeführt
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Connect + GigaTV Cable mit 2x GigaTV Home (Hauptbox + Multiroombox)
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Senderumbelegung noch nicht durchgeführt
Senderumbelegung bereits durchgeführt
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Connect + GigaTV Cable mit 2x GigaTV Home (Hauptbox + Multiroombox)
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
-
ogn205
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 432
- Registriert: 30.05.2007, 19:53
Re: FUT zu DOCSIS 3.1 in Landshut und Dingolfing
Welcher Hersteller auch immer die Endgeräte für den FUT bereitstellt - es sollten 'bereits bestehende' Geräte sein. Ich glaube kaum, dass VFKD jetzt ein exklusives, eigens entwickeltes Endgerät nutzt, dessen Eigenschaften und Ausstattung noch 'geheim' sind und daher geschützt werden müssen.DerSarde hat geschrieben: 25.02.2018, 13:35Was auch schon grenzwertig war... Allerdings war das damals auch etwas anders, weil man einen bereits bestehenden Router für den 500 Mbit/s - FUT genutzt hat.ogn205 hat geschrieben: 25.02.2018, 13:25Schon richtig. Beim 500 MBit FUT in Nürnberg letztes Jahr wusste man aber z.B. von Anfang an, dass als Endgerät die FB6490 eingesetzt wurde...
Sobald der DOCSIS 3.1 FUT mal in den DOCSIS 3.1 Regelbetrieb übergehen wird, werde ich mir eh - 'Routerfreiheit' sei Dank - mein eigenes DOCSIS 3.1 Endgerät (Modem) aussuchen, welches bei mir dann zum Einsatz kommen wird. Glücklicherweise gibt es mit DOCSIS 3.1 ja die Unterscheidung DOCSIS <-> EuroDOCSIS in der jetzigen Form nicht mehr (abgesehen vom EuroDOCSIS 3.0 Fallback), was die Auswahlmöglichkeiten deutlich erweitert...
-
DarkStar
- Insider
- Beiträge: 9453
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: FUT zu DOCSIS 3.1 in Landshut und Dingolfing
Glaubst du alles was die Hotline erzählt?
Gerade bei so einen Betatest bietet es sich doch an einen Deutschen Hersteller zu nehmen.
Den kann Vodafone bzgl. Firmware Entwicklung schneller greifen als irgend so ein Ami / China Unternehmen.
-
AndreasNRW
- Insider
- Beiträge: 2039
- Registriert: 11.07.2017, 13:05
Re: FUT zu DOCSIS 3.1 in Landshut und Dingolfing
Na, ganz so einfach ist es wohl nicht.ogn205 hat geschrieben: 25.02.2018, 13:49 Glücklicherweise gibt es mit DOCSIS 3.1 ja die Unterscheidung DOCSIS <-> EuroDOCSIS in der jetzigen Form nicht mehr (abgesehen vom EuroDOCSIS 3.0 Fallback), was die Auswahlmöglichkeiten deutlich erweitert...
Die aktuellen 2 x 2 OFDM(A) Docsis 3.1 Geräte bauen den Sync wohl nur über (Euro)Docsis 3.0 auf, dementsprechend würde wohl ein Docsis 3.1 Gerät mit "nur" Docsis 3.0 Fallback im Eurodocsis Netz erst garnicht syncen. Somit wäre die Auswahl an Geräten sehr stark eingeschränkt.
Klingeldraht vs HFC
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
-
wittmann
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 203
- Registriert: 24.01.2007, 06:29
Re: FUT zu DOCSIS 3.1 in Landshut und Dingolfing
DarkStar hat geschrieben: 25.02.2018, 17:17 Gerade bei so einen Betatest bietet es sich doch an einen Deutschen Hersteller zu nehmen.
Den kann Vodafone bzgl. Firmware Entwicklung schneller greifen als irgend so ein Ami / China Unternehmen.
mfg
wittmann
RFC 1925 Rule (4)
Some things in life can never be fully appreciated nor understood unless experienced firsthand.
Some things in networking can never be fully understood by someone who neither builds commercial networking equipment nor runs an operational network.
wittmann
RFC 1925 Rule (4)
Some things in life can never be fully appreciated nor understood unless experienced firsthand.
Some things in networking can never be fully understood by someone who neither builds commercial networking equipment nor runs an operational network.
-
ogn205
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 432
- Registriert: 30.05.2007, 19:53
Re: FUT zu DOCSIS 3.1 in Landshut und Dingolfing
Richtig, DOCSIS 3.1 Modems/Router, die nur DOCSIS 3.0 als Fallback haben, werden hierzulande wohl nicht einsetzbar sein.AndreasNRW hat geschrieben: 26.02.2018, 09:13Na, ganz so einfach ist es wohl nicht.ogn205 hat geschrieben: 25.02.2018, 13:49 Glücklicherweise gibt es mit DOCSIS 3.1 ja die Unterscheidung DOCSIS <-> EuroDOCSIS in der jetzigen Form nicht mehr (abgesehen vom EuroDOCSIS 3.0 Fallback), was die Auswahlmöglichkeiten deutlich erweitert...
Die aktuellen 2 x 2 OFDM(A) Docsis 3.1 Geräte bauen den Sync wohl nur über (Euro)Docsis 3.0 auf, dementsprechend würde wohl ein Docsis 3.1 Gerät mit "nur" Docsis 3.0 Fallback im Eurodocsis Netz erst garnicht syncen. Somit wäre die Auswahl an Geräten sehr stark eingeschränkt.
Allerdings gibt es wesentlich mehr DOCSIS 3.1 Geräte, die neben DOCSIS 3.0 auch EuroDOCSIS 3.0 (f.g. in der Variante 32x8) unterstützen als kombinierte DOCSIS/EuroDOCSIS 3.0 Geräte mit min. 16x4 Kanalbündelung.
Selbst Anbieter wie z.B. Arris, bei denen kombinierte DOCSIS/EuroDOCSIS 3.0 Geräte mit min. 16x4 eher Mangelware waren, haben für DOCSIS 3.1 nun auch Geräte mit DOCSIS/EuroDOCSIS 3.0 32x8 im Angebot: Klick (runterscrollen zur Details-Übersicht)
-
DarkStar
- Insider
- Beiträge: 9453
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: FUT zu DOCSIS 3.1 in Landshut und Dingolfing
Ich weis wirklich nicht was es da jetzt zu lachen gibt.
-
petertxt
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 409
- Registriert: 25.01.2009, 01:30
Re: FUT zu DOCSIS 3.1 in Landshut und Dingolfing
Was aber alle im Netz sehen können, auch die, die nicht am Test teilnehmen, z.B. auf welchen Frequenzen die 3.1 Träger senden und die MAC-Adressen der 3.1 Modems, aus denen man die Hersteller der Modems herleiten kann und auf die eingesetzten Modelle schließen kann, kann sicherlich nicht Teil der Geheimhaltung sein.DerSarde hat geschrieben: 25.02.2018, 13:18 Ein FUT bei VFKD ist immer geheim, es gibt sogar eine Verschwiegenheitsklausel mit Vertragsstrafe in den Teilnahmebedingungen für den Fall, dass Infos aus dem Test ausgeplaudert werden.
EuroDOCSIS 3.0 soll ja nicht nur als Fallback, sondern eine Weile auch als Erweiterung der Kapazität eingesetzt werden.ogn205 hat geschrieben: 26.02.2018, 11:27 Richtig, DOCSIS 3.1 Modems/Router, die nur DOCSIS 3.0 als Fallback haben, werden hierzulande wohl nicht einsetzbar sein.
-
DerSarde
- Co-Admin

- Beiträge: 16244
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: FUT zu DOCSIS 3.1 in Landshut und Dingolfing
Doch, es wird ja auch ein neues Gerät getestet, also fällt auch Hersteller und Modell unter die Geheimhaltung.petertxt hat geschrieben: 26.02.2018, 21:04Was aber alle im Netz sehen können, auch die, die nicht am Test teilnehmen, z.B. auf welchen Frequenzen die 3.1 Träger senden und die MAC-Adressen der 3.1 Modems, aus denen man die Hersteller der Modems herleiten kann und auf die eingesetzten Modelle schließen kann, kann sicherlich nicht Teil der Geheimhaltung sein.
Außerdem: Selbst mit der MAC-Adresse würdet ihr aktuell höchstens auf den Hersteller kommen, aber NICHT auf das genaue Modell...
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone:
Senderumbelegung noch nicht durchgeführt
Senderumbelegung bereits durchgeführt
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Connect + GigaTV Cable mit 2x GigaTV Home (Hauptbox + Multiroombox)
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Senderumbelegung noch nicht durchgeführt
Senderumbelegung bereits durchgeführt
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Connect + GigaTV Cable mit 2x GigaTV Home (Hauptbox + Multiroombox)
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)