Servus zusammen,
Jahrelang hat in 83684 Tegernsee der Kabelanschluss ausgesprochen gut funktioniert und wir hatten keine der üblichen Probleme mit Segmentüberlastungen etc. Zu jeder Zeit gab es praktisch die maximale Bandbreite.
Letzte Woche war das von einem auf den nächsten Tag anders, unsere 100Mbit Leitung auf der Arbeit bringt während der Geschäftszeiten oft nur noch 2 MBit, meine 200 Mbit hängen aktuell bei 5Mbit und bei meiner Freundin werden aus 32Mbit 0,3 Mbit. Normalerweise würde ich sagen: Segmentüberlastung. Aber von einem Tag auf den anderen?
Hat in der gegannten PLZ noch jemand so massive Probleme? Hat bei euch jemand von Kabel Vodafone (und auch das erst im zweiten Anlauf) mehr als ein "Wir entstören Ihren Anschluss, dazu muss niemand vor Ort sein." bekommen?
Besten Gruß
Christoph
83684: Segmentüberlastung oder Ausfall?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 28.05.2010, 05:03
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: 83684: Segmentüberlastung oder Ausfall?
Poste doch mal die Modemwerte.
Evtl. auch eine Rückwegstörung oder es wurde z.B. ein neuer LTE-mast in Betrieb genommen.
Evtl. auch eine Rückwegstörung oder es wurde z.B. ein neuer LTE-mast in Betrieb genommen.
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 28.05.2010, 05:03
Re: 83684: Segmentüberlastung oder Ausfall?
Schauen wir mal, ob das bei simplen Copy / Paste lesbar bleibt:
Downstream
Kanal Frequenz(MHz) Signalstärke(dBuV) SNR(dB) Modulation Symbol Rate(ksps) Kanal ID
1 554.000 66.537 36.175 256 QAM 6952 2
2 546.000 66.828 34.926 256 QAM 6952 1
3 570.000 66.393 36.610 256 QAM 6952 4
4 578.000 66.413 36.844 256 QAM 6952 5
5 674.000 68.341 37.936 256 QAM 6952 10
6 682.000 68.688 38.258 256 QAM 6952 11
7 690.000 68.947 38.605 256 QAM 6952 12
8 698.000 64.733 35.922 64 QAM 6952 13
Upstream
Kanal Frequenz(MHz) Signalstärke(dBuV) Modulation Symbol Rate(ksps) Kanal ID
1 58.600 104.540 ATDMA 5120 5
2 36.200 101.790 ATDMA 5120 8
3 45.800 103.790 ATDMA 5120 7
4 52.200 104.570 ATDMA 5120 6
Stand der Dinge: Ich habe jetzt erstmal eine Gutschrift erhalten, da nach dem ursprünglichen "ihre Bandbreite ist zu 97% vorhanden, an uns liegt es nicht!" im zweiten Ticket Anlauf nun nach zwei Tagen die Diagnose "Leitung überlastet" gekommen ist. Ich wollte gerade über das neue Kundenportal nochmal eine schriftliche Beschwerde abschicken, musste hierzu aber erstmal meinen Aktivierungscode neu beantragen - wenns läuft dann läufts
Besten Gruß
Downstream
Kanal Frequenz(MHz) Signalstärke(dBuV) SNR(dB) Modulation Symbol Rate(ksps) Kanal ID
1 554.000 66.537 36.175 256 QAM 6952 2
2 546.000 66.828 34.926 256 QAM 6952 1
3 570.000 66.393 36.610 256 QAM 6952 4
4 578.000 66.413 36.844 256 QAM 6952 5
5 674.000 68.341 37.936 256 QAM 6952 10
6 682.000 68.688 38.258 256 QAM 6952 11
7 690.000 68.947 38.605 256 QAM 6952 12
8 698.000 64.733 35.922 64 QAM 6952 13
Upstream
Kanal Frequenz(MHz) Signalstärke(dBuV) Modulation Symbol Rate(ksps) Kanal ID
1 58.600 104.540 ATDMA 5120 5
2 36.200 101.790 ATDMA 5120 8
3 45.800 103.790 ATDMA 5120 7
4 52.200 104.570 ATDMA 5120 6
Stand der Dinge: Ich habe jetzt erstmal eine Gutschrift erhalten, da nach dem ursprünglichen "ihre Bandbreite ist zu 97% vorhanden, an uns liegt es nicht!" im zweiten Ticket Anlauf nun nach zwei Tagen die Diagnose "Leitung überlastet" gekommen ist. Ich wollte gerade über das neue Kundenportal nochmal eine schriftliche Beschwerde abschicken, musste hierzu aber erstmal meinen Aktivierungscode neu beantragen - wenns läuft dann läufts

Besten Gruß
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: 83684: Segmentüberlastung oder Ausfall?
200 Mbit mit diesem Modem? Bei 8 Kanälen?
Welches Modem hast Du denn?
Welches Modem hast Du denn?
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 28.05.2010, 05:03
Re: 83684: Segmentüberlastung oder Ausfall?
Eine von den KD Boxen, Hitron CVE 36360 im Bridgemode.
Ohne jetzt die Hand dafür ins Feuer zu legen: Das wurde auch auf der Arbeit zur Verfügung gestellt, wo das Problem wie gesagt identisch ist.
Ich meine aber, dass das mal deutlich mehr als die 8 Kanäle waren, als ursprünglich der Sprung von 100 auf 200 Mbit möglich wurde - Einbildung oder durchaus eine Erklärung, wo die Bandbreite hin ist?
Ohne jetzt die Hand dafür ins Feuer zu legen: Das wurde auch auf der Arbeit zur Verfügung gestellt, wo das Problem wie gesagt identisch ist.
Ich meine aber, dass das mal deutlich mehr als die 8 Kanäle waren, als ursprünglich der Sprung von 100 auf 200 Mbit möglich wurde - Einbildung oder durchaus eine Erklärung, wo die Bandbreite hin ist?